Bodenheizung: Liegen Schläuche dicht genug?

4,60 Stern(e) 5 Votes
K

klein

Was denkt Ihr: Liegen die Schläuche hier eng genug?

Bruchsteinwand 55cm + 5cm Haga Dämmputz
alte Fenster
Raumhöhe 2.85m

Boden isoliert mit 12cm EPS + 3cm Trittschall
Fußbodenheizung in 5.5-6cm Anhydrit, obendrauf folgen weitere ca. 3cm für Zementfliesen, Parkett, Gussböden..

Vorlauf max. 28°
6 Zonen

Hilfslinienabstand auf Isolation: 5cm

bodenheizung-liegen-schlaeuche-dicht-genug-106791-1.jpg


Danke für Eure Meinung!
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Wastl

Das wurde bei euch hoffentlich berechnet. Für den großen Raum sollte es reichen - bei kleineren Räumen wäre das zu weit auseinander (verglichen mir unseren Abständen - die aber auf einer anderen Hülle basieren,...)
 
L

Legurit

Rechne es durch, so quasi unmöglich qualifiziert zu beantworten... tendenziell eher nein... also 28° Vorlauf (was aber auch schon sehr sehr wenig ist). Katastrophe ist es nicht. Es handelt sich ja um Vorlauf bei Auslegetemperatur (wird also alle 10 Jahre mal relevant)
Was hast du für eine Heizung (Gas, Luft-Wasser-Wärmepumpe...)? Hat dir jemand die Leistung der Heizung mal plausibilisiert - du hast ja nun viel an der Dämmen geschraubt.
Kennst du den U-Wert für deine Wand bzw. qm Außenwand und Fensterfläche? Dann kann ich das für dich mal bei u-wert schätzen/überschlagen. Sind so 15 bis 20 cm Verlegeabstand, oder?
 
Musketier

Musketier

Allein aus den Worten "alte Fenster" und "28° Vorlauftemperatur" möchte ich bezweifeln, dass das in irgendeiner Form durchgerechnet wurde. Wenn ich an unsere alte Wohnung mit Natursteinwänden und ähnlichen Dicken denke, wage ich weiterhin zu bezweifeln, dass die 5 cm Dämmputz das auf Neubau-Niveau hieven.
 
S

SirSydom

28Grad Vorlauf - das wird selbst in einem auf KFW70-Standard gedämmten Haus mit 15cm Verlegeabstand knapp!

Bei deiner Mauer, die praktisch null dämmt, und dann noch mit alten Fenster - da bezweifle ich dass man mit Fußbodenheizung alleine überhaupt die Heizleistung herbekomme ohne eine Temperaturüberschreitung der Oberfläche zu bekommen.

Zum Vergleich: So eine Bruchsteinmauer hat nen U-Wert von ca. 1,5. Modernes Haus kommt auf unter 0,2, gute Häuser unter 0,15.
D.h. 1/10 Energieverlust.

28Grad Vorlauf - du wirst doch die Hütte nicht etwas mit Wärmepumpe heizen??
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Fussbodenheizung gibt es 95 Themen mit insgesamt 945 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenheizung: Liegen Schläuche dicht genug?
Nr.ErgebnisBeiträge
1U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
2Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 233
3U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? 13
4Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
5Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
6Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 965
7Verlegeabstand Fußbodenheizung ändern - Seite 420
8Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 15491
9Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? - Seite 741
10Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1199
11Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
12Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 19311
13Wie wichtig ist der U-Wert von Innenwänden? 12
14U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung? 16
15Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
16Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
17Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
18Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
19Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
20Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48

Oben