Bodenbelag für Kellerhobbyraum mit Fußbodenheizung - schwimmend oder verklebt

4,80 Stern(e) 4 Votes
A

Arauki11

Ich hatte schon immer mal wieder hingewiesen auf Parkett 2. Wahl, was er im Netz verschiedentlich gibt; ich hab da ne ganz gute Adresse notfalls.- Das hatten wir von Meister auf knapp 200qm schwimmend auf Fußbodenheizung verlegt auf. Ich wüsste nicht, was dagegen spricht, dies nun in einem solchen Raum zu verlegen, wir hatten das im Wohnzimmer bzw. überall. Man muss einfach nur ein paar Bretter unter die Möbel legen oder wo sie eben nicht direkt sichtbar sind. Technisch sind diese ja einwandfrei und verlegt sieht das super aus. Plastik bzw. Kunststoff wollten wir auch nicht, daher haben wir im neuen Haus Massivholzdielen verlegt, ohne Fußbodenheizung.
Die Wärme geht da schon durch und man sollte sich vlt. auch davon verabschieden, jeweils die effizienteste Lösung zu suchen. So etwas kann man auch problemlos alleine verlegen, beim Verkleben wäre ich da schon eher vorsichtig.
Manche stören sich daran, dass schwimmende Verlegung manchmal minimal federt (je nach Untergrund). Das tut es i.d.R. ja nicht wirklich und es ist eben nicht so hart, wie ein verklebter Boden.
Seinerzeit hatten wir auch über Meister-Lindura nachgedacht haben aber schnell gemerkt, dass wir doch wieder 100% Holz wollen und die "Nachteile" dessen für uns eher nachrangig sind.
 
B

Bierwächter

Bei uns dauert es noch eine Weile bis wir zu den Böden kommen, aber ich würde mich auch für die Bezugsquellen interessieren und mir schon mal vormerken. Waren eigentlich abgeneigt vom Parkett wegen dem Preis aber man weiß ja nie was es am Ende wird.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenbelag für Kellerhobbyraum mit Fußbodenheizung - schwimmend oder verklebt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
2Klimadecke vs. Fußbodenheizung - Seite 213
3Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
4KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
5Fußbodenheizung oder nicht? 20
6Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
7vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 214
8Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
9Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
10Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe 45
11Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
12Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
13Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
14Kombination Fließen und Parkett - Seite 214
15Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
16Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11
17Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? 33
18Fußböden "irgend was Natürliches"; auf Fußbodenheizung 28
19Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet? - Seite 215
20Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung? 15

Oben