Bodenbelag der auch mal etwas Hitze verträgt /Holzofen

4,70 Stern(e) 9 Votes
G

Gille D

Hallo,

ich bin nun im Wohnzimmer angekommen und werde den dortigen Teppich entfernen. Dort steht ein Holzofen und trotz Glasuntersetzer gibt es außerhalb davon einige unschöne Brandlöcher. Teppich ist also schon mal raus, Fliesen wollte ich auch nicht. Ich habe neulich Vinyl verlegt, das System finde ich super aber wie "feuerfest" ist das denn? Als letztes wäre noch Laminat zur Auswahl, taugt das , oder mach ich mir zu viele Sorgen?
 
O

Osnabruecker

Feuerfestigkeit kann ich nicht beurteilen, wäre es denn denkbar, ein Vinyl mit vielen "Astlöchern" würde mögliche Brandflecken vllt optisch kaschieren.
 
G

Gille D

Vinyl ist doch ein Thermoplast, oder? Da mach ich mir auch Gedanken um die Strahlungshitze des Ofens
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Hallo,

ich bin nun im Wohnzimmer angekommen und werde den dortigen Teppich entfernen. Dort steht ein Holzofen und trotz Glasuntersetzer gibt es außerhalb davon einige unschöne Brandlöcher. Teppich ist also schon mal raus, Fliesen wollte ich auch nicht. Ich habe neulich Vinyl verlegt, das System finde ich super aber wie "feuerfest" ist das denn? Als letztes wäre noch Laminat zur Auswahl, taugt das , oder mach ich mir zu viele Sorgen?
Die Frage kann man sich selber durch einen kleinen, aber treffenden Handversuch beantworten.
PVC-Beläge sind elastifiziert (heißt: weich).
Gießkannen aus Kunststoff dagegen nicht, sind daher als Hart-PVC mechanisch belastbarer.
Nun lege einfach einmal ein brennendes Holzstück auf eine Plastik-Gießkanne und schaue, wie sich das Ganze verhält.
Damit dürfte die Frage praxisnah beantwortet werden. Auch, ob man durch ein entsprechendes Design mit angedeuteten Astlöchern viel bewirken kann.
-------------------
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3780 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenbelag der auch mal etwas Hitze verträgt /Holzofen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 430
2Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
3Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
4Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte 27
5Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
6Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke 16
7Vinyl bei starker Sonneneinstrahlung verformend? - Seite 430
8Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? - Seite 348
9Klick Vinyl auf Bodenfliesen 10
10Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 851
11Vinyl Klick- oder Klebevariante? 11
12Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
13Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? 33
14Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
15Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl? - Seite 215
16Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11
17Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
18Vinyl selbstklebend auf Estrich - Seite 220
19Untergrund Vorbereitung Klick Vinyl 19
20Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29

Oben