Bodenaufbau mit Dämmung Erdgeschoss

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

Kazuzu90

Hallo,

wir haben einen Anbau an unserem Haus (BJ 1950), der etwa 60cm über dem Boden sitzt (Begehbar über eine kleine Treppe von außen). Geplant ist eine Küche in diesem Raum. Gebaut ist der Raum mit einem Ringfundament aus Ziegelsteinen. Der Boden ist nach unten Erdreich, welches wir verdichtet haben, eine Sperrfolie aufgebracht haben und anschließend eine Betondecke gegossen haben. Der aktuelle Stand sieht so aus bzw. haben wir den Sockel rundrum noch mit einer Horizontalsperre versehen und ca. 40cm hoch mit Sockelputz versehen.
bodenaufbau-mit-daemmung-erdgeschoss-426217-1.JPG


Meine Frage ist jetzt wie können wir den Bodenaufbau weitermachen? Im Boden sollen noch die Wasserleitungen und Abwasserleitungen laufen sowie Heizungsrohre für einen Heizkörper. Geplant war nun eine Katja Sprintbahn und darauf Dämmung (in dieser Schicht sollen die Rohre laufen) oder Schüttdämmung, darauf Trockenestrichplatten und dann Fliesen oder Vinylboden. Ist das sinnvoll oder totaler Quatsch? Bei dem Punkt Dämmung sind wir uns unsicher. Ist eine Dämmschüttung möglich oder sollte man hier auf Dämmplatten setzten?

Wir sind leider keine Fachmänner/frauen, jedoch haben wir keine Handwerker gefunden, die den Raum (ca.7qm) für uns bearbeiten wollten.
 
L

Lumpi_LE

Kann man so machen, ob Schüttung oder Platten ist eigentlich egal, Platten sind meiner Meinung nach einfacher zu verarbeiten.
 
L

Lumpi_LE

Nein, gegen den Boden brauchst eine Feuchtesperre - das macht ja die genannte Katja. Kann man aber auch einfach abschweißen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenaufbau mit Dämmung Erdgeschoss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
2Spitzboden dämmen / OSB Platten - Seite 211
3Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
4Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
5Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen - Seite 314
6Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 315
7Dämmung des Dachbodens als Wohnraum - Seite 315
8Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten 48
9Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation - Seite 215
10Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
11Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
1236er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
13Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
14Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
15Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
16Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
17Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
18Dämmung Holzbalkendecke 10
19Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
20Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214

Oben