Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation

5,00 Stern(e) 29 Votes
A

Arango18

Ich würde mich echt freuen, wenn jemand vielleicht seine Einschätzung geben könnte, ob die Idee mit OG weg und Schlafen / Bad ins UG bzw Keller praktikabel und wohnlich aus eurer Sicht möglich ist. Vielleicht hat ja sogar jemand selbst so gebaut oder Erfahrung damit.
Danke euch :)
 
A

Arango18

Wir haben aktuell ein Darlehen von 470k (-18k Kfw)
Haus, Nebenkosten und Doppelgarage hatten wir mit 450k geplant.
Das werden wir schaffen.
Wir haben aber bis auf Rohbau, Putz und Estrich sehr viel selber gemacht.
Außerdem sind unsere Eltern für Sanitär/Elektro zuständig und schenken uns neben ihrer Arbeitsleistung auch das Material.
Zudem hat uns die Mehrwertsteuersenkung bestimmt 6000€ Ersparnis beschert.

Wir haben dann noch 15k Eigenkapital für Küche, Möbel und mindestens 20k vom Kredit für Terrasse, Hauseingang, Hofeinfahrt, Garten...
Außenanlagen können aber auch warten.

Also ohne den Aspekt "Kinderplanung" hätten wir überhaupt gar keine Sorgen, aber der Faktor Kinder ist für uns sehr schwer einzuschätzen.
Danke für die Erklärung, aber wenn Einkommen und Kreditsumme ins Verhältnis setze und vergleiche, ist das ja bei euch, wenn bei mir das allgemeine Urteil war „mach das bloß nicht“, zumindest auch sportlich, oder?

Drücke euch die Daumen, dass weiterhin alles nach euren Vorstellungen läuft :)
 
H

Hausbautraum20

Danke für die Erklärung, aber wenn Einkommen und Kreditsumme ins Verhältnis setze und vergleiche, ist das ja bei euch, wenn bei mir das allgemeine Urteil war „mach das bloß nicht“, zumindest auch sportlich, oder?

Drücke euch die Daumen, dass weiterhin alles nach euren Vorstellungen läuft :)
Ja das war bei uns auch eher der Tenor hier, dass es sehr/zu knapp ist.

Wir werden aber irgendwann siebenstellig erben und beide Eltern könnten uns im Notfall gut unter die Arme greifen. Das hilft schon, um ruhiger zu schlafen (auch wenn es für manchen hier ein Nogo ist)
 
Y

ypg

Ich würde mich echt freuen, wenn jemand vielleicht seine Einschätzung geben könnte, ob die Idee mit OG weg und Schlafen / Bad ins UG bzw Keller praktikabel und wohnlich aus eurer Sicht möglich ist. Vielleicht hat ja sogar jemand selbst so gebaut oder Erfahrung damit.
Danke euch :)
Ich hab Dir doch den Tipp gegeben, Dich in die vielreichen Diskussionen mal einzulesen.
Und ja: bei uns gibt es zwar keine Berge, aber dennoch das ein oder andere Hanggrundstück, wo die Perlen drauf stehen.
Damals, als es noch keine Typenhäuser, Fertighäuser und GUS gab, da haben Architekten geplant, und zwar MIT dem Grundstück. Und wenn man mal die durchuniformierten Neubaugebiete verlässt und in die alten Gebiete, auch Villengebiete fährt, dann sieht man so einiges, was eigentlich Architektur ist und dass es mehr als das quadratische Denken im Kopf gibt.
Man muss in seiner Umgebung halt einfach mal vom Weg abkommen und die Augen öffnen.
Dann siehst auch Du, dass Hang nicht nur für Garagen gut ist. Und schon gar nicht ein Südhang - das ist wie Perlen vor die Säue werfen.
Es gibt sicherlich auch Bildbände, zb von Dumont (kann ich mir vorstellen)
 
A

Arango18

Ich hab Dir doch den Tipp gegeben, Dich in die vielreichen Diskussionen mal einzulesen.
Und ja: bei uns gibt es zwar keine Berge, aber dennoch das ein oder andere Hanggrundstück, wo die Perlen drauf stehen.
Damals, als es noch keine Typenhäuser, Fertighäuser und GUS gab, da haben Architekten geplant, und zwar MIT dem Grundstück. Und wenn man mal die durchuniformierten Neubaugebiete verlässt und in die alten Gebiete, auch Villengebiete fährt, dann sieht man so einiges, was eigentlich Architektur ist und dass es mehr als das quadratische Denken im Kopf gibt.
Man muss in seiner Umgebung halt einfach mal vom Weg abkommen und die Augen öffnen.
Dann siehst auch Du, dass Hang nicht nur für Garagen gut ist. Und schon gar nicht ein Südhang - das ist wie Perlen vor die Säue werfen.
Es gibt sicherlich auch Bildbände, zb von Dumont (kann ich mir vorstellen)
Ja, da hatte ich mich schon etwas eingelesen, aber der richtige Durchbruch ist mir da noch nicht gelungen. Werde ich aber auch noch mit weitermachen und schauen, was da so steht.

Aber das hört sich ja schonmal recht positiv an …

Vielleicht gibt es ja auch noch ganz andere Ideen oder vielleicht meint ja auch jemand, dass das gar nicht möglich ist …
Ich tue mich etwas schwer damit, mir vorzustellen, wie ich halbwegs genug Tageslicht in die Räume bekomme, die komplett im Hang liegen, z.B. in ein Bad.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

minimini

Ich würde mich echt freuen, wenn jemand vielleicht seine Einschätzung geben könnte, ob die Idee mit OG weg und Schlafen / Bad ins UG bzw Keller praktikabel und wohnlich aus eurer Sicht möglich ist. Vielleicht hat ja sogar jemand selbst so gebaut oder Erfahrung damit.
Danke euch :)
Selbst gebaut nicht, aber darin gewohnt. Ich fand es toll. Mein Schlafzimmer lag hinten im Hang, es war immer so schön kühl da. Temperaturen wie momentan haben mich da nicht die Bohne interessiert.
Wir hatten oben einen großen Allraum mit Zugang zum Garten, unten Hauswirtschaftsraum, Bad und Schlafzimmer.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung - Seite 218
2Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
3Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
4Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
5Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
6Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
7Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
8Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
9Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
10Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
11Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 2495
12Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
13Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
14Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
15Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 551
16Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung 41
17Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung 17
18Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? - Seite 231
19Außenanlage, Hang zum Nachbarn, wie rahmen ? 22
20Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13

Oben