Betonmauer gießen als Stützmauer - Hält diese dem Druck stand?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

moni1512

Hi, mein Grundstück liegt an einem Hang... demnach liegt meine Terrasse tiefer als das Erdreich dahinter... dieses möchte ich jetzt gerne mit gabionen abstützen und den Rest auffüllen da ich meinen Erdaushub noch im Garten habe. Dadurch wird mein Grundstück höher als das meiner Nachbarn auf der linken Seite... ich würde jetzt gerne eine kleine Stützmauer an der Grenze errichten, diese würde schräg verlaufen von 0 bis ca 1,5 m. Auf einer Länge von 12m. So das mein Grundstück an dieser Stelle gerade werden würde. Ein Kollege meinte vorhin das man einen Graben ausheben kann und dann mit Hilfe einer Schalung eine Betonmauer gießen kann. Jetzt meine Frage: hält das?
 
E

Evolith

Wenn du die ordentlich machst ja. Anker tief genug, Bewehrung usw. Wir standen ja vor dem gleichen Problem.
Unterschätze nicht die enorme Arbeit, die dahinter steckt und auch was das kostet.
 
S

Steven

Hallo Moni

das hält!
Ziehe einen graben, ca. 80cm tief. Dann überirdisch eine Schalung bauen, die oben da endet, wo du den oberen Rand der Stützmauer haben möchtest. Dann Beton rein. Mach 1:4. Und dann noch Betonstahlstangen rein. Damit nicht sparen. Das hält.
Ach ja, 25-30 cm sollte die Mauer schon dick werden.
Die Kosten sind, wenn man alles selbst macht, nicht besonders groß.

Steven
 
H

HilfeHilfe

20 Meter gezogen . Hohlsteine, Stahlsräbe rein und Beton . Waren aber maximal 1.20 hoch
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Betonmauer gießen als Stützmauer - Hält diese dem Druck stand?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stützmauer mit Schalung selber erstellen - Seite 428
2Nachbar baute Fundamente für Stützmauer auf unser Grundstück 10
3Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? 87
4Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
5Hangabsicherung > 1,30 m zu überwinden / Haus in einem "Graben" 25
6Stützmauer für die Stützmauer!? Habt ihr Ideen? 36
7Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? - Seite 462
8Hohe Stützmauer - welche Optionen 11
9Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt? 21
10Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 222
11Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237
12Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? - Seite 214
13Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
14Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
15Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 791658
16Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 73529
17Drainage auf dem Grundstück verlegen - Seite 318
18Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21
19Hausanschlüsse bereits einen Meter auf Grundstück? - Seite 216
20Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 55586

Oben