benötigte Unterlagen Baufinanzierung

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

Bastiann111

Hallo liebes Forum,

nachdem ich schon seit Wochen alle Beiträge in den unterschieden Themengruppen aufsauge, möchte ich nun auch eine Frage stellen und gleichzeitig meine Erfahrungen mit Euch teilen.
Kurz zu meinem Vorhaben:
Ich habe ein Grundstück in Wuppertal von der Stadt gekauft und musste dieses bereits voll bezahlen. Dazu war ich mir mit einem Häuslebauer fast einig, bevor der sich so doof angestellt hat, dass ich kurzfristig wechseln musste. Nun habe ich aber auch ein Haus. Der Vermesser hat schon seine Arbeit gemacht und das Bodengutachten habe ich auch schon.
Bisher konnte ich das kostentechnisch abdecken, da mir auch von meiner Familie Geld geliehen wurde.
Jetzt, wo ich auch weiß, wo es vom Endpreis her hingeht, kümmere ich mich intensiv um die Finanzierung. Bisher habe ich bereits zwei Riester-Bausparverträge abgeschlossen und den Rest will ich auch über die SSK in Wuppertal finanzieren, da das Angebot gut ist. Diese wollen allerdings ein genehmigten Bauantrag haben, der noch mindestens 8 Wochen dauert.
Müssen die den wirklich haben?
In meinem Grundstücksvertrag von der Stadt steht deutlich drin, dass es eine positive Bauvoranfrage gibt und mittlerweile stehen auf dem gesamten Areal bereits 5 Häuser. Was soll ich nun machen? 8 Wochen kann ich nicht warten.
Freue mich auf Eure Antworten
Grüße

Bastian
 
N

nordanney

Da gibt es nur eins. Zu einer Bank gehen, die Ahnung vom Geschäft hat.
Eine Baugenehmigung ist (normalerweise) nie Grundlage für eine Kreditbewilligung. Für eine Auszahlung sieht es dann schon wieder anders aus. Da möchte die Bank natürlich alles rund haben und auch wissen, wofür das Geld ausgegeben wird. Wir haben z.B. unsere Finanzierung im Februar abgeschlossen, da gab es noch nicht einmal einen rechtskräftigen Bebauungsplan.
Frag die Bank doch mal, was sie macht, wenn es keine Baugenehmigung gibt, weil Ihr mit einem Genehmigungsfreistellungsverfahren baut! Dann würde der Häuselebauer niemals eine Finanzierung bekommen.
 
B

Bastiann111

Scheinbar haben die Bank und ich auch wirklich aneinander vorbei geredet.
ich brauche das Geld jetzt auch noch nicht, sondern nur die Zinszusage und den Vertrag.
das Geld kann dann nach erfolgter Baugenehmigung ausgeschüttet werden.
ich hatte heute Mittag dann auch ein Gespräch mit dem Filialleiter und wir wurden uns nun letztendlich Handelseinig.

vielen dank für die schnelle Hilfe, werde mich gerne revanchieren und bald mehr Erfahrungsberichte hier im Forum
präsentieren.
 
W

Wastl

Respekt! Du baust ohne Baugenehmigung? Nur mit einem positiven Bauvoranfrage? Sollte es sich die Stadt anders überlegen und die Baugenehmigung für das Haus nicht so genehmigen - was machst du dann? Eventuell möchte die Stadt das Haus 3 Meter weiter weg von der Straße oder ähnliches? Ist dir das nicht zu riskant? Meines Wissens nach ist eine Bauvoranfrage zwar fast immer bindend für den Bauantrag, aber es gibt noch gewisse Unsicherheiten?! Die Stadt kann in begründeten Fällen die Bauvoranfragen ablehnen?!
 
B

Bastiann111

Nein nein, ich baue nicht ohne die Genehmigung, ich habe nur das Grundstück und das Haus gekauft und jetzt wird der Bauantrag Grade fertig gestellt. Glaube das ist der normale Weg. Ich hatte nur bisher alles von meinem Eigenkapital bezahlt und mich noch nicht weiter um die Finanzierung gekümmert. Das ist vielleicht ein wenig unkonventionell.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu benötigte Unterlagen Baufinanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
2Planungsphase Baugenehmigung / Finanzierung - Vorgehensweise 14
3Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
4Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
5Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
6Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
7Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
8Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
9Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
10Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
11Reifheitsgrad Planung für Finanzierung von Grundstück+Haus 11
12Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück 11
13Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 434
14Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
15Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung 45
16Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft - Seite 233
17Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
18Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
19Kaufvertrag für Grundstück - Baufenster - Bauvoranfrage 12
20Baugenehmigung Antrag 12

Oben