Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar?

4,00 Stern(e) 22 Votes
Tassimat

Tassimat

Ganz ehrlich, vergesst den Quatsch aktuell. Sucht eine neue Mietwohnung, wartet bis das volle Einkommen ab 2021 kommt und dann wird alles gut. Bis dahin... sparen (auch hinsichtlich BAföG Schulden.!
 
M

Mottenhausen

Bei welcher Bank wart ihr denn schon, sodass ihr diese Aussage zur Nicht-Anerkennung bestimmter Einkommen bekommen konntet?

An sich klingt es machbar, wobei null Eigenkapital die Sache natürlich schwierig macht. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass leider Anno 2019 in den Köpfen immer noch historisch antiquierte Denkmuster umhergeistern: "kein Mann im Haus, wer soll denn da Eigenleistung erbringen?" oder allgemeine Vorbehalte zum Lebensmodell die langfristige Tragfähigkeit des Projektes in Frage stellen. Ich weiß, dass es Unsinn ist, aber dass kann man seinem Finanzierungsberater ja schlecht an den Kopf werfen.
 
K

Kohorte

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es mit dem Einkommen und Vollfinanzierung machbar ist eine Bank zu finden, die das mit machen.
Die Situation im Saarland kenne ich nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass sie viel besser ist als im Rest Deutschlands, will heißen: 2 Jahre Grundstückssuche, 0,5 Jahre GU Suche, 1 Jahr Wartezeit, 1 Jahr Bauzeit, ergo Einzug 2024.
Ich hatte bisher Kontakt zu "meiner" Sparkasse und der schwäbsich Hall (wo unser Bausparvertrag liegt) und beide haben einer Finanzierung zugestimmt. Allerdings habe ich die falsche Frage gestellt und es ging da noch nicht ums bauen.
In der aktuellen Situation hätten uns beide Finanziert. Ich hatte nach einer Vollfinanzierung mit monatl. Rate von 900-1000€ konkret gefragt. Da kam bis 250000 könnten wir locker schauen.

Aber ob sie mehr monatliche Rate auch mit machen hab ich halt nicht gefragt.
Sparkasse hat mit 2500+262+600€ Elterngeld (habe ich jetzt bewusst weggelasse)+408 Kindergeld gerechnet. 3770
-1800 Pauschale für 4 Köpfe
-400 für Autos
-150 bafög irgendwann mal
= 1420€ gerechnet und daher gesagt die Finanzierung wäre definitiv drin. Und nochw as mit 50.000 kfw...
 
K

Kohorte

Bei welcher Bank wart ihr denn schon, sodass ihr diese Aussage zur Nicht-Anerkennung bestimmter Einkommen bekommen konntet?

An sich klingt es machbar, wobei null Eigenkapital die Sache natürlich schwierig macht. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass leider Anno 2019 in den Köpfen immer noch historisch antiquierte Denkmuster umhergeistern: "kein Mann im Haus, wer soll denn da Eigenleistung erbringen?" oder allgemeine Vorbehalte zum Lebensmodell die langfristige Tragfähigkeit des Projektes in Frage stellen. Ich weiß, dass es Unsinn ist, aber dass kann man seinem Finanzierungsberater ja schlecht an den Kopf werfen.
nur bei meiner Hausbank und telefonisch mit der schwäbisch Hall.

Da hast du wohl recht. Aber meine Hausbank kennt zum Glück meine ganze Sippschaft (Vorteil am Kaff ) Wissen, dass mein Vater das ganze Haus allein renoviert hat (inkl. Stahlträger, Etagen einreißen und neu aufbauen, Elektrik etc.) Aber er wird auch immer älter, daher möchte ich ihn nicht für Sanitär, Stahlträger, Elektrik etc. einplanen. Anpacken hab ich bei ihm definitiv gelernt. Fliesen legen würde er und Estrich auch. Böden und Malern und Verputzen können meine Frau und ich. Das glaubt uns tatsächlich nicht jeder.
 
K

Kohorte

Ganz ehrlich, vergesst den Quatsch aktuell. Sucht eine neue Mietwohnung, wartet bis das volle Einkommen ab 2021 kommt und dann wird alles gut. Bis dahin... sparen (auch hinsichtlich BAföG Schulden.!
Beim bis 2021 warten gehen ja alle Meinungen mit. Ich passe mich an.
aber neue Mietwohnung ist nicht drin. der Umzug kostet ein Haufen, unsere Wohnung liegt eher unter dem Mietspiegel abgesehen davon, dass mit 2 Kindern und Hund man Sicht dumm und dusselig sucht. was bleibt sind 1000€ KM und aufwärts. Danach haben wir in den vergangenen 3 Jahren regelmäßig geschaut - das haut nicht mehr hin.
 
Z

Zaba12

Beim bis 2021 warten gehen ja alle Meinungen mit. Ich passe mich an.
aber neue Mietwohnung ist nicht drin. der Umzug kostet ein Haufen, unsere Wohnung liegt eher unter dem Mietspiegel abgesehen davon, dass mit 2 Kindern und Hund man Sicht dumm und dusselig sucht. was bleibt sind 1000€ KM und aufwärts. Danach haben wir in den vergangenen 3 Jahren regelmäßig geschaut - das haut nicht mehr hin.
Grundsätzlich bleibt es ja auch nicht bei einer Rate von 1200€, monatliche Nebenkosten für ein Einfamilienhaus liegen im Durchschnitt auch noch bei 400€, so pauschal.
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70566 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow - Seite 220
2Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
3Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
4Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich - Seite 422
5Bewertung Zinsangebot Sparkasse - Seite 217
6Feedback zur Finanzierung erbeten (222.000 Kaufpreis) - Seite 533
7Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
8Finanzierung Einfamilienhaus im südl. Niedersachsen - SPK streikt! - Seite 475
9Realisierbarkeit Finanzierung für ein Einfamilienhaus 155qm - Seite 211
10Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? - Seite 647
11Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
12KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
13Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
14Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
15Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
16Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
17Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
18Finanzierung ok oder nicht? - Seite 211
19Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok - Seite 215
20Frage zur Finanzierung (bei Wechsel des Generalunternehmers) 16

Oben