Bauverzögerungsanzeige - Wer muss wie informiert werden?

4,30 Stern(e) 4 Votes
R

rayman

Hi,

wenn aufgrund Nachtfrost (oder generell Witterungsbedingt)
diverse Arbeiten nicht durchgeführt werden können
und es so zu eine Verzögerung der Garantierten Bauzeit kommt,

Muss der Bauträger den Bauherren darüber schriftlich informieren?
Wer muss noch informiert werden? das Bauamt?

Wo könnte man als Bauherr sich informieren,
ob der BT eine Bauverzögerungsanzeigen gemacht hatte? (...außer beim BT selbst


danke und grüße!
Rayman
 
N

nordanney

Ist es denn klar, dass die Euch garantierte Bauzeit nicht eingehalten werden kann? Woher wisst Ihr das?
Dem Bauamt ist es egal, wann gebaut wird. Es ist niemand zu informieren. Im Zweifel dauert das Bauvorhaben so lange, bis die Baugenehmigung abgelaufen ist
 
V

Voki1

Im Grunde ist es wirklich unerheblich. Die allermeisten Verträge sehen eine Verzögerung für Schlechtwetterperioden vor, geht auch gar nicht anders (es sei denn, man baut die Häuser in "Zelten"). Wenn das bei Euch auch so ist, so ist es doch vollkommen egal, ob Ihr eine Anzeige hierüber erhaltet oder auch nicht. An der Verzögerung ändert sich dadurch gar nichts.

Natürlich ist auch hier Kommunikation alles, weil Ihr Euch mittels einer Bauverzögerungsanzeige auf den späteren Einzug vorbereiten könnt. Ich würde Euren vom Bauträger eingesetzten Bauleiter anrufen.
 
Stefan Ruhnau

Stefan Ruhnau

Hallo, ich gehe auch davon aus das es eine Schlechtwetter Klausel gibt. Es kommt auch darauf an was ihr für einen Vertrag habt. Baudienstleistung oder Werkvertrag? Im Werkvertrag muss der Bauleiter oder der Unternehmer Schlechtwetter anzeigen. Die Schlechtwetter Meldung muss dokumentiert werden. In der Regel über den Wetterbericht der nächst gelegenen Wetterstation. Der Vertragspartner, also Bauherr, muss über die Schlechtwetter,Lesung informiert werden da diese Zeit an die Bauzeitengarantie angehangen werden kann.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauverzögerungsanzeige - Wer muss wie informiert werden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
2Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
3Massiv-Fertighaus oder Bauträger - Erfahrungen? 33
4Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
5Werkvertrag vom Fachmann prüfen lassen - Seite 537
6Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30
7Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen 32
8Herangehensweise Erstkontakt Bauträger & Fertigbauanbieter 24
9Braucht man die Bauabnahme vom Bauamt? - Seite 315
10Zusagen vom Bauleiter - Vertrauensverhältnis - Seite 213
11Kostenschätzung - Werkvertrag - Seite 316
12Erfahrungen mit der Immobilien-Arena? - Seite 313
13Bauträgerangaben unterscheiden sich. Welche realistische Bauzeit? 19
14Notwendige Versicherungen während Bauzeit und danach 11
15Was tun, wenn die Bauzeit nicht eingehalten wird - Seite 215
16Bauzeit-Angabe in Fertighausvertrag- Bindend? 19
17Schätzung der Bauzeit für den Neubau einer Doppelhaushälfte 17
18Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
19Bauträger oder doch Architekt? 15
20Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13

Oben