Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden

5,00 Stern(e) 72 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 105 der Diskussion zum Thema: Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
>> Zum 1. Beitrag <<

Hausbau0815

Hausbau0815

War im Fliesenstudio als Musterwand auch querverlegt. Würde mir für hochkant nun gar nicht gefallen, schon von der Form her. Ja die Farben sind kräftig. Meine Tochter ist total begeistert und schließlich zieht sie ja dort ein. Das nächste Zimmer soll wohl noch heftiger werden. Lassen wir uns überraschen.
 
D

dab_dab

Es ist auf alle Fälle mal ein Zwischenerfolg, dass in diesem Thread momentan nur über Fliesengeschmack diskutiert wird ;-)
In diesem Sinne: einfach weiter machen wies gefällt, Kraft tanken, genießen!
 
Hausbau0815

Hausbau0815

Naja, ganz so einfach ist es nicht. Die unschönen Dinge laufen weiter, aber die Berichterstattung darüber habe ich mir erspart, auch um mich nicht wieder sämtlichen Kritiken von einigen hier im Forum auszusetzen. Bspw. habe ich jetzt die komplette Bauleitung übernommen, da auch Firma Nr. 4 ihre Unfähigkeit unter Beweis gestellt hat und sich personell wie finanziell total übernommen hat, somit jetzt ebenfalls kurz vor der Pleite steht. Parallel zum Innenausbau reißen wir gerade wieder die beiden Spitzgiebel ab, da der angebliche Maurer dieser Firma, ein gelernter Treckerfahrer, es nicht verstanden hat, dass ich ein 36,5 cm Mauerwerk haben möchte und nicht ein Loch mit Bauschutt, welcher nur noch vom Außenputz gehalten wird.

Nahaufnahme einer Rohbauwand aus Backstein mit Mörtel und Bauwerkstoffen.


Baustelle: Holzbalken über Ziegel- und Mörtelreste, grünlicher Montageschaum und Klebeband.


Eine staubige Holzkante mit Metallwinkelträger; dunkler Hintergrund und Datumstempel unten rechts


Wandfläche beim Abriss: freiliegtes pinkes Bewehrungsnetz in Zement und Putzreste.


Offene Bruchstelle in roter Ziegelwand mit losen Ziegelstücken


Nahaufnahme einer Hand, die einen Spachtel an einem Fensterrahmen mit Putzreste hält.
 
Hausbau0815

Hausbau0815

Und nachdem der Spitzboden im August 2020 schon mal so aussah wie auf Foto 1 und 2 , sah es da bis vorgestern so aus wie auf den nachfolgendenden Fotos. Und auch wenn es keiner verstehen sollte, wir sind froh, dass wir uns zu dem Rückbau incl. der Dachneueindeckung entschlossen haben.

Dachboden im Rohbau: gespachtelte Wände, zentrale Holzstütze, offener Durchgang, Kabel.


Dachbodenraum mit gespachtelten Trockenbauwänden, hängendem Kabel und Holzboden.


Dachboden mit Holz-Dachstuhl und Dämmung, links stehender Bauarbeiter, Baumaterialien.


Dachboden im Rohbau mit Dämmung, Holzbalken und Ziegelwand im Giebel.


Dachboden mit Holzbalken und Gerümpel, dunkler Lagerraum.


Dachboden mit Holzbalken, Dämmung, Bauplatten und Werkzeugresten; staubig.


Unfertiger Innenbereich mit Holzständern, Dämmung, Folie und freiliegendem Kabel.


Dachboden mit gelber Dämmung, Holzbalken, Bauabfall und blauem Luftschlauch, Dachfenster sichtbar
 
Hausbau0815

Hausbau0815

Und so sieht es Stand heute aus. Es gibt tatsächlich noch Handwerker, die von sich aus sonnabends arbeiten. Ich habe nicht mehr daran geglaubt.
Es gab zwar keinen Kuchen als Dankeschön, wie hier so oft angepriesen, dafür aber Gulaschsuppe mit Brötchen, Gurkensalat und ein Radler pro Mann.
Und ihr werdet es nicht glauben, die Firma habe ich über ebay-Kleinanzeigen gefunden.
Als krassen Gegensatz kann ich da meine GU-Handwerker bringen, denen hatte ich mal an einem Freitag, an dem eigentlich mit dem GF ausgemacht war, dass sie länger arbeiten sollten (sonst freitags nur bis 13.30 Uhr, mo -do bis 15.30 Uhr, Erscheinen auf der Baustelle zwischen 8.00 und 9.00 Uhr - keine Ahnung wie die auf ihre Stunden kommen) gegen 11.00 Uhr 24 !!! große Mettbrötchen geliefert. Dabei waren sie an dem Tag nur zu 4. (wusste ich aber vorher nicht). Als ich kurz vor 13.00 Uhr wiederkam, waren die Brötchen und die Handwerker weg.

Dachboden-Rohbau mit roten Ziegelwänden, Dreiecksfenstern, Holzbalken und Geröll.


Dachboden-Renovierung: Sparrenkonstruktion, Dämmung, gestapelte Trockenbauplatten, Werkzeuge.
 
Hausbau0815

Hausbau0815

Fotos 1 und 2 vom vorigen Jahr
Fotos 3 und 4 aktuell
Hier kann man weitere Gründe sehen, waren unsere Entscheidung zum Rückbau richtig war.
Die Wand zum Treppenhaus hat keinen Halt. Die Profile liegen in der Luft bzw. werden auf 2 übereinandergelegte Stück Trockenbau geschraubt, was ja sogar schon im alten Zustand erkennbar ist. Das haben die am Ende aber irgendwie kaschiert. Der Gutachter hat diese Stelle z.B. gar nicht gesehen.
Auf dem 2. Fotos ist mal schön der Versatz der Dachfenster zu erkennen. Auch das wurde inzwischen im Zuge der Dachneudeckung geändert. Dabei wurde festgestellt, dass die Dämmrahmen zerschnitten wurden.

Dachgeschossraum mit Trockenbauwänden, Spachtelarbeiten und Kabelzug


Dachboden: unfertige Trockenbauwände, Holzstütze, Kabelsalat, baustellenähnliche Szene.


Innenraum einer Baustelle mit Holzrahmen, Rohr und Werkzeugen auf Staubboden.


Baustelle: Staub, Holzreste, Metallstab über Betonblöcken; Datum 24/11/2021
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3155 Themen mit insgesamt 42834 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rückbau einer Baustraße 24
2Hauskauf,Dachbodenausbau illegal? Rückbau? - Seite 316

Oben