Bauplatz auswählen - Welcher soll es sein?

4,70 Stern(e) 3 Votes
N

nordbayer

Aber wenn das wirklich so ist, müssten die Preise doch viel höher sein. Bei 150 EUR kann die Not eigentlich noch nicht so groß sein. Diesen Preis hatten wir hier vor 20 Jahren...
Hier wurde schon zigmal geschrieben, diesen Preis gibt es nur von der Gemeinde. Und da kommen zig Bewerber auf einen Bauplatz. Von privat gibt es zum doppelten Preis pro qm nur die miesen Grundstücke und Abrisshäuser direkt an der Straße etc die keiner will. Alles annehmbare wird für die Enkel aufgehoben (selbst wenn die einzige eigene Tochter kinderlos und Ende 40 ist und in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft 500km entfernt wohnt). Der Markt ist komplett dysfunktional.

Und wenn man baut, sollte man sich an dem Ort auch wohl fühlen. Und dann muss man es auch noch abzahlen können.
 
rick2018

rick2018

@Pianist die Preise sind hier (teilweise) deutlich höher. Bestand wird nur verkauft wenn es sich richtig lohnt.
Auch in Neubaugebieten sind die Preise enorm gestiegen (teurere Erschießung usw.). So einfach findet man kein Grundstück.
Sollte aber in 6 Jahren machbar sein.
Mir gefallen diese „Handtuchgrundstücke“ mit enger Bebauung auch nicht. Das ist auch einfach den Kosten geschuldet. Manche möchten auch keinen Garten...
Die höheren Baukosten in Süddeutschland tun ihr übriges.
Und auch hier gibt es genügend Personen mit linker Gesinnung. Aber nicht mit Berlin zu vergleichen.
Ein Haus mit einem „kleinen“ Grundstück liegt schnell bei 600k€. Da würde ich auch lieber eine Wohnung mit 120m2 nehmen. Dort hat man mehr Fläche.
Die Schwaben sind ja aber bekannt fürs Häusle bauen...

Wohneigentum kann und ist nicht für jeden leistbar. Das wollen nur viele nicht wahrhaben.

Das vom TE genannte Grundstück ist sicher in einer schönen Lage. Gut genug angebunden usw... tausend Mal lieber als in einer Großstadt.
Diese Gegenden finanzieren Berlin Ist die einzige Hauptstadt der Welt bei der das BIP steigen würde wenn man sie von der Landkarte streicht.
 
I

ivenh0

32 ist doch ein mega Grundstück. Und 700m2 mehr als ausreichend. Man darf auch nicht vergessen, dass ein vernünftiger Garten mittlerweile einfach sehr teuer ist. Da bringt es nichts wenn das Grundstück 1.500m2 hat und dann nur schräge, unebene Wiese mit Waschbetonterrasse drin ist. Lieber klein und fein
 
Y

ypg

Meint ihr das Grundstück mit der schmalen Zufahrt lässt trotz dieser eine sinnvolle Bebauung zu? Da hatte ich etwas Bedenken. Ansonsten würden wir dieses bevorzugen.
Es hat doch eine normale Zufshrt, und auf dem Grundstück kannst Du viel machen - bis auf dass der Hang viel einschränkt. Von der Straße ist die südliche Seite die bessere, und je weiter in die Sackgasse die bessere.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauplatz auswählen - Welcher soll es sein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
3Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
4Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 222
8Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
9Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237
10Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
11Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
12Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
13Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 453
14Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
15Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam? 12
16Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
17Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 244
18Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
19Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 4155
20Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24

Oben