Baumhöhe auf Privatgrundstücken in Verordnungen geregelt?

4,30 Stern(e) 6 Votes
kaho674

kaho674

Die arme ahnungslose Frau tut mir jetzt schon leid. Hat sich ein Grundstück gekauft mit schönen Bäumen, wie sie findet. Lässt ein Haus darauf bauen und freut sich schon auf den Einzug. Wohnt aber so weit weg oder ist so beschäftigt, dass sie nicht selbst zur Baustelle kommen kann oder will. In der Zwischenzeit braut sich da irgendein unbegründeter Unmut bei den Nachbarn zusammen, von dem Sie gar nichts weiß und an dem sie auch gar keine Schuld trägt.
 
E

Escroda

Wollten sie nicht rausrücken
Da hast Du Dir den falschen Ansprechpartner ausgesucht. Der Verkäufer darf natürlich nicht die Daten eines Käufers weitergeben.
obwohl der GU der Dame unsere komplette Einfahrt, ohne uns vorher zu fragen, mit Bauschutt und Müll zugeschüttet hatte.
Abgesehen vom Fußweg bist Du ja direkter Nachbar und hast als solcher die Möglichkeit, in die Bauakte der Nachbarin zu schauen (eventuell gebührenpflichtig). Dabei erhältst Du nicht nur die Anschrift der Bauherrin sondern auch Informationen darüber, ob die Bäume geschützt sind und die Beseitigung gar nicht erlaubt ist. Sollte es eine Möglichkeit geben, beispielsweise durch Ersatzpflanzungen eine Fällgenehmigung zu erhalten, könnte man beim freundlichen Gespräch mit der Nachbarin die eigenen Ängste und Beeinträchtigungen darlegen und schon eine Lösung anbieten, z.B. die Übernahme der Kosten für Fällung und Ersatzpflanzung.
Am Ende könnte man noch darum bitten, dass die Bauherrin den GU an Rücksichtnahme auf Nachbarn erinnert und die baldmögliche Beseitigung der Abfälle fordert.

Sprecht miteinander, freundlich und respektvoll.
 
A

arnonyme

Die arme ahnungslose Frau tut mir jetzt schon leid. Hat sich ein Grundstück gekauft mit schönen Bäumen, wie sie findet. Lässt ein Haus darauf bauen und freut sich schon auf den Einzug. Wohnt aber so weit weg oder ist so beschäftigt, dass sie nicht selbst zur Baustelle kommen kann oder will. In der Zwischenzeit braut sich da irgendein unbegründeter Unmut bei den Nachbarn zusammen, von dem Sie gar nichts weiß und an dem sie auch gar keine Schuld trägt.
Und das hat jetzt wer geschrieben? Bitte keine unnötigen Interpretationen hier veröffentlichen.
Ich finde es nur merkwürdig, dass man sich seine Baustelle nicht selbst anschaut. Aber gut jedem das seine.
Der einzige Unmut der wächst, ist dass man uns einfach unser Grundstück zugemüllt hat.
Sie trägt als Bauherrin dafür die Verantwortung.


Da hast Du Dir den falschen Ansprechpartner ausgesucht. Der Verkäufer darf natürlich nicht die Daten eines Käufers weitergeben.

Abgesehen vom Fußweg bist Du ja direkter Nachbar und hast als solcher die Möglichkeit, in die Bauakte der Nachbarin zu schauen (eventuell gebührenpflichtig). Dabei erhältst Du nicht nur die Anschrift der Bauherrin sondern auch Informationen darüber, ob die Bäume geschützt sind und die Beseitigung gar nicht erlaubt ist. Sollte es eine Möglichkeit geben, beispielsweise durch Ersatzpflanzungen eine Fällgenehmigung zu erhalten, könnte man beim freundlichen Gespräch mit der Nachbarin die eigenen Ängste und Beeinträchtigungen darlegen und schon eine Lösung anbieten, z.B. die Übernahme der Kosten für Fällung und Ersatzpflanzung.
Am Ende könnte man noch darum bitten, dass die Bauherrin den GU an Rücksichtnahme auf Nachbarn erinnert und die baldmögliche Beseitigung der Abfälle fordert.

Sprecht miteinander, freundlich und respektvoll.
Danke für die Info. Die Mitarbeiterin der Stadtbau durfte mir keine Auskunft geben, daher hatte ich meine Nummer an die Nachbarin weiterleiten lassen.
Aber offenbar bestand kein Interesse sich mit uns auszutauschen, sowohl hinsichtlich des Mülls als auch der Bäume.

Insofern bin ich da eher nicht so optimistisch was eine etwaige Lösung angeht.
Wir hätten dies sowieso auf unsere Kappe genommen.
Schließlich wollen wir ja etwas von ihr und nicht umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zaba12

Roundup


Und das hat jetzt wer geschrieben? Bitte keine unnötigen Interpretationen hier veröffentlichen.
Ich finde es nur merkwürdig, dass man sich seine Baustelle nicht selbst anschaut. Aber gut jedem das seine.
Der einzige Unmut der wächst, ist dass man uns einfach unser Grundstück zugemüllt hat.
Sie trägt als Bauherrin dafür die Verantwortung.




Danke für die Info. Die Mitarbeiterin der Stadtbau durfte mir keine Auskunft geben, daher hatte ich meine Nummer an die Nachbarin weiterleiten lassen.
Aber offenbar bestand kein Interesse sich mit uns auszutauschen, sowohl hinsichtlich des Mülls als auch der Bäume.

Insofern bin ich da eher nicht so optimistisch was eine etwaige Lösung angeht.
Wir hätten dies sowieso auf unsere Kappe genommen.
Schließlich wollen wir ja etwas von ihr und nicht umgekehrt.
Ist doch schön, dann hast du auch das un(-recht) ihr das Grundstück zuzumüllen :p
 
A

arnonyme

Klar, nachdem sich nichts getan hatte, hatte mein anderer Nachbar den ganzen Müll einfach wieder auf ihre Seite geworfen. War für ihn zwar etwas ärgerlich, da Baggerstunden Geld kosten. Dafür durfte er dann unser Grundstück als Zwischenlagerplatz benutzen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baumhöhe auf Privatgrundstücken in Verordnungen geregelt?
Nr.ErgebnisBeiträge
18 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. 31
2Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 220
3Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. 35
4Rodung und Herrichtung von Grundstück 12
5Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
6Bäume auf Wunschgrundstück, Fällen erlaubt? Ratschläge gesucht 10
7Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 244
8Müll auf der Baustelle - Was ist tolerierbar? 138
9Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 70529
10Halteverbotszone vor Grundstück 11
11Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :) - Seite 3103
12Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 648
13Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück - Seite 767
14Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung - Seite 211
15Wer ist zuständig für die Bäume? Nachbarzaun hinter der Grenze 10
16Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps 24
17Stark bewachsenes Grundstück - wie gehe ich am besten vor? - Seite 422
18Solarpanel-Verschattung durch Nachbar's Bäume - Seite 315
19Schatten auf dem Grundstück durch Wald und Mehrfamilienhäuser - Seite 214
20Grundstück in Potsdam mit riesigen Eichen kaufen? 20

Oben