Baukosten Rohbau - Schlüsselfertig Kreis Wesel

4,70 Stern(e) 11 Votes
J

Josefstraße

kann ich hier bestätigen, einige wohnen schon >2 Jahre im Haus und es gibt noch nicht mal Pläne für die Außenanlagen. Ganz oft ist das erste Kind schon unterwegs bzw kommt um den Fertigstellungstermin herum, inkl. Einzug hat man dann erstmal andere Sorgen. Erst wenn der Sandkasten akut wird gehts weiter.
Weiteres Problem ist die Straße. Die wird erst gemacht wenn das Baugebiet voll ist und wenn man Pech hat und sich die Höhen nachträglich noch ändern darf man alles wieder losreißen. Das ersparen sich manche indem sie einfach darauf warten.
Eigentlich sind wir die einzigen mit fertiger Stufenanlage hier bemerke ich gerade. Wohnbauförderung und der damit verbundene Zwang das zum Einzug zu machen sei Dank.
 
J

Jaypify

Servus zusammen,
da wir auch im Kreis Wesel bauen, hier mal eine kurze Übersicht was wir finanzieren/mit welchen Kosten unser Bau geplant ist:

- Grundstück knapp 400 m²
- Doppelhaushälfte - 2-Geschossig - 124 m² Wohnfläche
- Ausbaustufe "fast fertig" (also ohne Bodenbeläge und Malerarbeiten)
- Riemchen an der Außenfassade
- Effizienzhaus 40
- 7,5 kWp Photovoltaik-Anlage
- Q3-Verspachtelung
- Sonderwünsche im Haus wie z.B. geschlossene Treppe, Dusche im EG, etc.

Beim Haus sind wir weitestgehend im Standard geblieben, Außenanlagen (Einfahrt, Carport, etc.) planen wir bis auf ein Hauseingangspodest erst nach Fertigstellung der Straße.

- Kosten Hausanbieter: 405.000 €
- Grundstück: Da Erbpachtgrundstück der Gemeinde hier nur Grunderwerbsteuer und Notarkosten (zusammen ca. 4.500 €) - 150 € mtl. für 90 Jahre
- Vorauszahlung Erschließung Straße an Gemeinde: ca. 25.000 €
- Angebot Erdarbeiten: ca. 12.000 €
- Trinkwasser-, Kanalisation-, Stromanschluss & Telefonanschluss etc.: ca. 10.000 €
- Bodengutachten: ca. 1.100 €
- Vermesser: ca. 2.000 €
hinzu kommen noch Versicherungen, der Gala-Bauer für den Eingangsbereich und ein Vordach, Bauplatzvorbereitung, usw.

Rund 470.000 € sind somit unsere Baukosten (vereinfacht dargestellt). Wir nehmen 100.000 € über die KFW-Bank auf, der Rest dann über die Sparkasse abzüglich unseren Eigenkapitals.

Für Erbpacht von der Gemeinde haben wir uns bewusst entschieden um vor allem unser Eigenkapital in die Baunebenkosten stecken zu können. Es wird definitiv kein Luxus-Haus aber eben auch nicht das einfachste der Welt. Die 400.000 € inklusive Grundstück vom Beginn des Threads halte ich persönlich für sehr ambitioniert.
 
S

skynet05007

Servus zusammen,
da wir auch im Kreis Wesel bauen, hier mal eine kurze Übersicht was wir finanzieren/mit welchen Kosten unser Bau geplant ist:

- Grundstück knapp 400 m²
- Doppelhaushälfte - 2-Geschossig - 124 m² Wohnfläche
- Ausbaustufe "fast fertig" (also ohne Bodenbeläge und Malerarbeiten)
- Riemchen an der Außenfassade
- Effizienzhaus 40
- 7,5 kWp Photovoltaik-Anlage
- Q3-Verspachtelung
- Sonderwünsche im Haus wie z.B. geschlossene Treppe, Dusche im EG, etc.

Beim Haus sind wir weitestgehend im Standard geblieben, Außenanlagen (Einfahrt, Carport, etc.) planen wir bis auf ein Hauseingangspodest erst nach Fertigstellung der Straße.

- Kosten Hausanbieter: 405.000 €
- Grundstück: Da Erbpachtgrundstück der Gemeinde hier nur Grunderwerbsteuer und Notarkosten (zusammen ca. 4.500 €) - 150 € mtl. für 90 Jahre
- Vorauszahlung Erschließung Straße an Gemeinde: ca. 25.000 €
- Angebot Erdarbeiten: ca. 12.000 €
- Trinkwasser-, Kanalisation-, Stromanschluss & Telefonanschluss etc.: ca. 10.000 €
- Bodengutachten: ca. 1.100 €
- Vermesser: ca. 2.000 €
hinzu kommen noch Versicherungen, der Gala-Bauer für den Eingangsbereich und ein Vordach, Bauplatzvorbereitung, usw ...

Rund 470.000 € sind somit unsere Baukosten (vereinfacht dargestellt). Wir nehmen 100.000 € über die KFW-Bank auf, der Rest dann über die Sparkasse abzüglich unseren Eigenkapitals.

Für Erbpacht von der Gemeinde haben wir uns bewusst entschieden um vor allem unser Eigenkapital in die Baunebenkosten stecken zu können. Es wird definitiv kein Luxus-Haus aber eben auch nicht das einfachste der Welt. Die 400.000 € inklusive Grundstück vom Beginn des Threads halte ich persönlich für sehr ambitioniert.
Vielen Dank für deine Auflistung und Einschätzung.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Rohbau - Schlüsselfertig Kreis Wesel
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde - Seite 240
2KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
3Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
4Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
5Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
6Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang - Seite 744
7Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
8Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
9Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
10Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
11Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
12Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
13Grundstück und Makler - Seite 216
14Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
15Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 639
16Grundstück lieber kaufen oder nicht? 20
17Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
18Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen? - Seite 245
19Wie Gebot für Grundstück formulieren? - Seite 648
20Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? - Seite 211

Oben