Baukosten ist es möglich?

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

Stifler

Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum.
Vielleicht kurz etwas zu meiner Person, wohne in Bayern und bin als Elektromeister bei einem großen Autohersteller tätig.

So will nun mit meiner Freundin ein Haus bauen.

Ein Grundstück mit 1500qm besitzen wir bereits.
Die kosten Einschätzung dreht sich also bloß um das Haus.

Folgende Sachen stehen eigentlich schon fest.

-Heizung: Holzheizung (besitzen selbst einen Wald), zusätzlich Kachelofen eingebunden in die Heizung.
Als zusatz event. noch Erdkollektoren.
-Außenmauer: Poroton T8 -490, oder ähnlich.
-Wohnfläche ca.300qm
-Min. 2 Garagen
-Alles Unterkellert

Wie gesagt bin selber Elektromeister, also die Elektrik mache ich selbst.
In meinem Bekanntenkreis hat einer Fliesenlegerfirma und Heizungsfirma.
Des Weiteren kenne ich ein paar Maurer. Denke also mit den Freunden und Eingenleistung kann man
die Baukosten schon gut drücken. Des Weiteren eilt es nicht, ob ich ein Jahr für oder später fertig werde ist mir egal.
Den Rohbau möchte ich von einer Firma machen lassen.
Vom Geld her steht uns 400000 zur verfügung.

Habe einige Bilder angefügt das man sich vorstellen kann, was wir uns Vorstellen.

Ist es möglich solch ein Haus mit den Mitteln zu bauen?
Bin auf eure Einschätzungen gespannt. baukosten-ist-es-moeglich-41337-1.jpg baukosten-ist-es-moeglich-41337-2.jpg baukosten-ist-es-moeglich-41337-3.jpg baukosten-ist-es-moeglich-41337-4.jpg
baukosten-ist-es-moeglich-41337-1.jpg

baukosten-ist-es-moeglich-41337-2.jpg

baukosten-ist-es-moeglich-41337-3.jpg

baukosten-ist-es-moeglich-41337-4.jpg
 
schubert79

schubert79

Mhh. Das sind dann ca. 1350 EUR/qm Wohnfläche. Da würd schon gehen. Aber dann noch voll unterkellert? Und MIND. 2 Garagen. Dann auch noch Wassergeführter Kamin... Und Nebenkosten sind noch gar nicht berechnet. Ich finde das zumindest ambitioniert.!!
 
P

PeterBluhm

Hallo,

falls schon Pläne (auch Handzeichnungen) vorliegen, erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot.

mfg

pb

------------

Dieses Forum dient der Aufklärung und nicht der Auftragsgenerierung!

Freundliche Grüße
Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten ist es möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
2Erfahrungsberichte mit Pellet Heizung - Seite 217
3Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
4Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23
5Haus kaufen, umbauen oder Neubau? 41
6Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
7Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
8Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
9Energiesparverordnung ohne Heizung 10
10KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
11Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
12Neubau-Heizung? 13
13Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
14Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
15Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
16Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
17Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
18Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
19Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
20Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215

Oben