Baukosten für ein Stadthaus 140m2 ohne Keller in Bayern.

4,60 Stern(e) 5 Votes
Z

Zaba12

Wenn ich meinen Keller und die Unkosten für die Hanglage rausrechne würde ich mit Carport, Kamin, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage, Pflaster Außenanlage bei 138qm und 2 Vollgeschosse auf ca. 350k€ kommen. Nürnberger Umland
 
fima82ND

fima82ND

Außenanlage würde ich alles selber machen, habe dann nur die Materialkosten. Hab Gartenbau gelernt.
 
dome27

dome27

Bei dir sind aber auch ein paar "größere" extras mit drin, daher logisch das du die 2000€ den m2 sprengst.

Ich habe rein die Kosten fürs Haus kalkuliert, ohne Photovoltaik-Anlage, die wahrscheinlich auch nochmal ein nettes Sümmchen verschlingt.

Mit Carport, Außenanlage und Pflasterarbeiten sind wir dann natürlich auch drüber.
 
Z

Zaba12

Dann frag ich dich mal direkt: Was kosten mich 180qm Pflaster Carport, Einfahrt, Wege uns Haus und Terrasse, inkl. Arbeit, wenn wir von Standard ausgehen? Eine Schätzung reicht mir!
 
Z

Zaba12

Bei dir sind aber auch ein paar "größere" extras mit drin, daher logisch das du die 2000€ den m2 sprengst.

Ich habe rein die Kosten fürs Haus kalkuliert, ohne Photovoltaik-Anlage, die wahrscheinlich auch nochmal ein nettes Sümmchen verschlingt.

Mit Carport, Außenanlage und Pflasterarbeiten sind wir dann natürlich auch drüber.
Dafür habe ich keine begehbare Fliesendusche, kein Unterputz Schnick Schnack, keine Regendusche, etc. Die Photovoltaik-Anlage wird sich eher dann „ausgehen“
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten für ein Stadthaus 140m2 ohne Keller in Bayern.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neuer Carport: 2x Starkstrom, Leerrohr Photovoltaik dimensionieren? 10
2Photovoltaik-Anlage auf Carport ohne Einspeisung 15
3Außenanlage - Aufgaben – Gartenlandschaftsbauer beauftragen 19
4OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
5Welches Leerrohr für Photovoltaik - Seite 213
6Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 895
7Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge - Seite 742
8Elektrik Außenanlage - an alles gedacht? 13
9Garagen-Carport Kombi als Holzkonstruktion mit Sandwichplatten 11
10Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
11Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
12Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
13Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
14Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
15Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
16Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
17Carport aus Aluminium - Seite 229
18Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
19Carport aus dem Baumarkt? - Seite 636
20Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23

Oben