Baukosten Einfamilienhaus ca. 180m² in Bayern

4,80 Stern(e) 5 Votes
K

korbinian.maie

Soll auch gar nicht direkt in Landshut sein, die o.g. sind uns aber zu weit weg. Also eher Essenbach, Bruckberg, Furth, Weihmichl.
 
B

Bookstar

Puh das sind richtig ordentliche Zahlen, die liest ma hier sehr sehr selten!

sicherlich baust du für 670k so ein Haus. Ich würde sogar soweit gehen, dass 550 bis 600k auch reichen könnten mit normaler Ausstattung auf einem ebenen Grundstück.

Und zusätzlich 500k für einen Bauplatz? auch hier wow. Das sind dann schon in Summe 1,2 Mio. Euro.

Also bei den Möglichkeiten sollte alles kein Problem sein :)
 
K

korbinian.maie

Naja, es darf wie gesagt gerne günstiger werden. Die ca. 1,2 Mio wären wirklich oberste Grenze und müssen nicht voll ausgeschöpft werden. Gibt hier in Landshut genügend Grundstücke die weit über unserem Budget liegen.
 
Ö

Ötzi Ötztaler

Man kann in Bayern auch weitaus günstiger bauen als 3000 Euro pro m2. 2500 Euro könnten reichen, je nach gewünschtem Standard. Aber wenn die Kohle verfügbar ist, plane lieber mit etwas Puffer. Und ganz ehrlich, mehr als 350 bis 400k für ein Einfamilienhaus Grundstück wäre mir zu viel.
 
K

korbinian.maie

Ist mir auch zu viel, die Alternative ist dann aber nicht bauen oder weiter weg, kommt beides nicht in Frage...
 
H

Hausbautraum20

Freunde von uns haben 25km von Landshut eine 170qm Doppelhaushälfte mit Keller gebaut.
Die haben gezahlt: 500k fürs Haus, 50k Baunebenkosten und nochmal 70k Außenanlage. Grundstück waren da 300k, ist aber für ne Doppelhaushälfte recht großes Grundstück.

Preisvergleiche aus anderen Teilen Deutschlands helfen uns hier im Münchner Großraum leider bisweilen nicht soviel weiter. Alle unsere Angebote (die nicht von Freunden kamen) waren viel!! teurer als alles was wir vorher im Netz recherchiert hatten :-(
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Einfamilienhaus ca. 180m² in Bayern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
3Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? 14
4Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück - Seite 745
5Abstand Doppelhaushälfte Zwerggiebel - Seite 210
6Kosten für eine Doppelhaushälfte 18
7Kosten für Doppelhaushälfte 11
8Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
9Rat für eine Doppelhaushälfte 18
10Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
11Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
12Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte 10
13Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten? 53
14Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 956
15Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte 12
16nicht teilbares Grundstück aufteilen und bebauen 18
17langes, schmales Grundstück teilen 12
18Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
19Frage zu einem Grundstück mit Lageplan - Seite 326
20Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? - Seite 437

Oben