Baukindergeld - Kauf vom Onkel, davor Erbengemeinschaft

5,00 Stern(e) 5 Votes
H

Hamsterrad

Hallo zusammen,

wir wollen ein Haus vom meinem Onkel kaufen und Baukindergeld beantragen (nicht verheiratet, zwei Kinder). Verkäufer und Käufer (bzw. Haushaltsmitglieder) hätten also keine direkte Verwandtschaftslinie. Das Haus gehörte davor aber der Erbengemeinschaft, die aus meinem Onkel, Vater und Großmutter bestand. Sind wir damit immer noch förderfähig oder ist jemandem bekannt, dass irgendwelche Fristen eingehalten werden müssen (zB der Onkel das Haus mindestens 10 Jahre besessen haben)?

Herzlichen Dank in die Runde!

Bernie
 
H

Hamsterrad

Ja, es wurde eingeschränkt. Es geht dabei ausdrücklich um den Kauf von Verwandten in direkter Linie: Enkel, Kinder, Eltern, Großeltern, Urgroßeltern. Der Kauf von Verwandten, die nicht in direkter Linie verwandt sind, ist weiterhin förderfähig.
 
Tassimat

Tassimat

Ohje, tut mir Leid, aber ich behaupte mal das wird nichts mehr mit Baukindergeld, da das Konstrukt so wirkt, als wolltet ihr mit der Schieberei zum Onkel die Leistungen "erschleichen".
 
Zuletzt aktualisiert 19.01.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 845 Themen mit insgesamt 17052 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukindergeld - Kauf vom Onkel, davor Erbengemeinschaft
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 1354
2Baukindergeld und andere Förderungen? 29
3Baukindergeld später beantragen 11
4Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall 19
5Baukindergeld - Familienkonstellation 26
6Vorfinanzierung Baukindergeld 18
7Baukindergeld für den Neubau eines Hauses, aber.. 39
8Baukindergeld mit nicht finaler Baugenehmigung 49
9Verlängerung Baukindergeld bis zum 31.03.2021 14
10KFW Baukindergeld Ablehnung Erklärung unklar 11

Oben