Baufinanzierung - Eure Einschätzung?

4,50 Stern(e) 4 Votes
G

ghost

In meinen Augen passt der obige Vorschlag schlichtweg nicht zu Euch.
Hier wurden die Wünsche der Bank umgesetzt und nicht die des Kunden.

Bsp: Wenn ihr das erste Darlehen aus dem Grundstückskauf in 2J ablösen wollt, dann stellt sich die Frage warum ihr 10J wählt? Das ist doch dann unpassend weil ihr dann auch noch Vorfälligkeitsgebühren zahlen müsst. Auch die Summen passen doch nicht zusammen. Der Sinn der restlichen Bausteine erschließt sich mir nicht. Es sieht ein wenig so aus als hätte die Bank einfach einen Mix aus Produkten, die sie gerade verkauft, zusammengestellt.

Ich würde für den großen Batzen einen 20J wählen und dort mir sehr hohe Sondertilgungsrechte einbauen lassen. (5-10% p.a.). Rest dann als KFW

Sofern wirklich sehr sicher ist, dass ihr das Grundstück verkauft und den Erlös für die Tilgung einsetzt:
Den Worst Case Verkaufserlös -20% als 5J hinzunehmen.
Also z.B.: 80-100T 5J, Rest 20J mit hoher Sondertilgungsmöglichkeit
Blöd ist halt, dass der KfW153 keine Sondertilgungsmöglichkeit mehr erlaubt.

Lasst Euch auf jeden mal noch ein paar andere Angebote durchrechnen.
 
K

Katdreas

Mach das KfW und den Rest auf 20Jahre. Mit dem Grundstücksverkauf könnt ihr die Restschuld vom Kfw tilgen und mit dem Rest noch Sondertilgungen machen. Vorteil ist auch du hast jetzt alles fest geregelt und brauchst dir keine Gedanken/Sorgen mehr machen

Wir haben über die HVB 25 Jahre zu 1,74% und den Kfw zu 0,65% (Hvb subvensiniert Kfw nochmal)
rechne dir mal die ganzen Abschlussgebühren aus, da reicht doch ein recht kleiner Zinsanstieg in 10 Jahren und du hast schon nix mehr gespart.
 
K

Katdreas

Wir haben zwar einen aber das Angebot haben wir über einen Vermittler bekommen ohne den Bausparvertrag
Für den Bausparvertrag haben wir uns erst danach entscheiden bzw. wollten den erst über meinen AG machen da wir da keine Abschlussgebühr hätten zahlen müssen. Die HVB hat aber ein Bonusprogramm, dadurch hat es sich für uns dann doch gelohnt den Bausparvertrag über die HVB zu machen und die Gebühr zu zahlen. (Bequemer war es so auch)
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung - Eure Einschätzung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot HVB vs. Allianz 18
2Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
3Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17
4Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
5Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen - Seite 213
6Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag? - Seite 323
7Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag 50
8Bausparvertrag als Zinsabsicherung oder das Geld in Sondertilgung stecken? 10
9Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
10Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
11Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
12Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 210
13Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
14Münchener Hypothekenbank Erfahrung - Bitte um Feedback - Seite 529
15Bankkredit vs Bausparvertrag? 11
16Finanzierung ausschließlich über Bausparvertrag 12
17Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
18Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
19Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
20Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? 24

Oben