Bauen in Bayern für 500k noch möglich?

4,80 Stern(e) 10 Votes
L

Lapman123

Was ist verwerflich an normalen Kunststofffenstern? Was schwebt dir überhaupt vor?
Verwerflich ist daran gar nichts, ich finde Kunststofffenster leider gar nicht schön. Das wäre einer der wenigen Punkte gewesen bei denen wir ungern gespart hätten. Beim vorhandenen Budget ist wie ein Vorredner aber schon festgestellt hat das Kunststofffenster das kleinste Problem :-/
 
H

Hausbautraum20

Also Freunde von uns waren auch erst in Poing im Musterhauspark und die Fertighausanbieter haben allesamt Preise von 3000-3500€/qm für durchschnittlichen Standard genannt.

Für 500k ist wahrscheinlich möglich, aber Doppelgarage und Kelller sind gestrichen.
Ich würde auch den Carport erstmal rausstreichen.
Dann würde ich mir Angebote für 150-160qm holen bzw ein passendes Musterhaus aussuchen und schauen wo man da dann tatsächlich landet.

Carport kann man auch leicht später machen oder da dann sogar die Doppelgarage.
Bei 1,1 Mio Gesamtbudget stellt sich in 5-10 Jahren ja vielleicht raus, dass 100k mehr auch noch gingen.
 
A

altoderneu

aber Doppelgarage und Kelller sind gestrichen.
Ich würde auch den Carport erstmal rausstreichen.
ich würde vor allem überlegen:
was kann ich (wenn ich z.B. 2024 zwei Monate Kurzarbeit habe) SELBER nachträglich bauen?

bei was simplem wie einem Carport traue ich mir Eigenleistung zu ... ein paar Paletten Ziegel zu drei Mauern aufzuschichten = mit einer Überdachung oben und einem Tor auf der vorderen Seite eine Garage bauen sollte auch "machbar" sein ...

nachträglich unterkellern ist wohl eher schwierig?
 
familie_s

familie_s

Ist Homeoffice eine Option? Dann könnte man den Suchradius noch etwas erhöhen. mit ~20min Fahrtzeit nach Ingolstadt gibt's auch noch ein paar Fleckchen Erde die weniger als 1k/qm kosten.
 
G

Gerddieter

Das wird schon - die Entwicklung machen viele durch.
Habe auch mal gedacht wenn ich baue dann grosse Holz- AluFenster, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, geht sogar ein Pool wenn was über bleibt - jetzt isses gar nix davon, Fenster Plastik, gelüftet wird mit Falzen und Geschwommen im Baggersee, bin froh das die Jalousien elektrisch sind .
Budget ist trotzdem überschritten...

Lauf mal durch ein gutes Wohngebiet wo schicke Neubauten stehen- 95 % Plastikfenster auch bei den neuen Villen...

GD
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen in Bayern für 500k noch möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
2Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? 39
3Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage 495
4Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen - Seite 329
5Carport aus Aluminium - Seite 229
6Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich - Seite 213
7Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 323
8Carport Abweichung vom Bauantrag 21
9Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung - Seite 225
10Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
11Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
12Zufahrt zum Carport wie steil? 14
13Carport mit großer Spannweite ohne extra Mittelfpfosten - Seite 215
14Carport Entwässerung, Wassermenge berechnen - Seite 213
15Carport Untersicht verputzen 26
16Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? - Seite 244
17Carport mit begrüntem Dach und Begrünung seitlich 17
18Haus / Carport mit L-Steinen oder gibt es bessere Alternativen? 21
19Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? - Seite 210
20Carport als Terrassenüberdachung nutzen? - Seite 318

Oben