Bauen in Bayern für 500k noch möglich?

4,80 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Bauen in Bayern für 500k noch möglich?
>> Zum 1. Beitrag <<

WilderSueden

WilderSueden

Der Grundstückspreis ist einfach pervers und würde ich auch bei 10.000 Netto nicht zahlen (wollen).
Das geht mir auch so. Bei dem Grundstückspreis müsste eigentlich eine richtig schöne Villa drauf damit das in einem Verhältnis steht. So kostet das Haus weniger als das Grundstück :/

500k sollte grundsätzlich machbar sein, aber auf jeden Fall ohne Keller, ohne Garage und etwas kleiner. Außenanlagen in Eigenleistung und da halt dann vielleicht das Betonpflaster für 40€ statt dem teuren Naturstein. An Kunststofffenstern finde ich persönlich auch nichts schlecht.
 
B

Benutzer200

Die Vorstellung widerstrebt mir aktuell noch zu sehr für den Gesamtpreis in einer kleinen Hütte mit Plastikfenster zu wohnen
Du hast genau zwei Möglichkeiten. Ist ne digitale Veranstaltung.

a) Komm von Deinem hohen Ross runter, einen Palast mit edelsten Materialien für kleines Geld bauen zu können

oder

b) Bezahl den angemessenen Preis für Deinen Palast mit edlen Fenstern und nem Tanzsaal als Wohnzimmer und mecker nicht über die dann aufgerufenen Preise

Nicht böse gemeint, so sieht aber die Realität gerade aus.
 
G

Grobmutant

Puh...was für ein Grundstückspreis. :oops: Als Norddeutscher kann man das kaum glauben.

Ich kann meinen Vorrednern im Prinzip auch nur zustimmen. Das Verhältnis von Grundstückskosten zu Gesamtbudget finde ich ungünstig. Da wäre ich auch frustriert, wenn dann fürs Haus nicht mehr genug übrig bleibt, um seine Wünsche halbwegs erfüllen zu können.
Gibt es nicht etwas günstigere Grundstücke in der Gegend?
 
L

Lapman123

Puh...was für ein Grundstückspreis. :oops: Als Norddeutscher kann man das kaum glauben.

Ich kann meinen Vorrednern im Prinzip auch nur zustimmen. Das Verhältnis von Grundstückskosten zu Gesamtbudget finde ich ungünstig. Da wäre ich auch frustriert, wenn dann fürs Haus nicht mehr genug übrig bleibt, um seine Wünsche halbwegs erfüllen zu können.
Gibt es nicht etwas günstigere Grundstücke in der Gegend?
Genau das trifft es. Für die Gesamtsumme hatte man sich über die Jahre dann doch etwas anderes ausgemalt. Stellt sich heraus dass das naiv war.

Leider sind die Grundstücke hier tendenziell eher teurer, im Stadtnahen Bereich bei 1200-1400€/qm. Es gibt extrem selten Grundstücke zu kaufen und wenn sind es oft "alte" Grundstücke mit 800qm+. Kleinere Grundstücke im 450qm Bereich gibt es leider so gut wie nie. Im Grunde genommen ist das angebotene Grundstück noch "günstig".

"Villa" definiert jeder anders, eine Villa hat in meinen Augen 200+qm, einen Wohnkeller, eine Doppelgarage etc. pp.

Was wir uns erhofft hatten war ein 150-160qm 4-Eckiger Kasten mit Holz-Aluminium Fenstern in Standardgrößen, einem Carport und ohne Keller. Es ist allerdings schon durchgedrungen dass das unrealistisch ist (auch wenn mich der "Nachdruck" mancher hier in diesem Forum etwas verwundert). Auf einem hohen Ross sitzen in meiner Welt auch andere aber die Diskussion trägt hierzu nichts bei.

Danke für die vielen Rückmeldung, ist schön dass es noch solch aktive Foren gibt.
 
WilderSueden

WilderSueden

Zum Thema Holz-Aluminium habe ich mal gehört "für das Geld kann man auch ein Holzfenster nehmen und jedes Mal den Maler kommen lassen". Ansonsten ist das auch eine (un)dankbare Eigenleistung als Eigenheimbesitzer ;)
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen in Bayern für 500k noch möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar? 14
2Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 279
3Haus mit Keller oder ohne? - Seite 549
4Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
5Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 380
6Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 1087
7Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller - Seite 354
8Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
9Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller - Seite 636
10Haus mit 100 % Eigenleistung - Seite 441
11Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar? - Seite 466
12Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv - Seite 447
13Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 8813
14Welche Schränke würdet ihr für den Keller empfehlen? - Seite 248
15Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 15162
16Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? - Seite 764
17Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach - Seite 330
18Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
19160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 11100
20Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide? - Seite 543

Oben