Bau eines Vollblockhauses

4,30 Stern(e) 3 Votes
T

traumhaus88

Hallo zusammen,

ich habe die Idee ein Vollblock Einfamilienhaus zu bauen. Ich bin wirklich noch ganz am Anfang mit den Ideen und Planungen. Es soll ca. 8x10m groß sein mit Erdgeschoss und eine Etage. Eine kleine Terrasse soll dazu entstehen. Außerdem soll es ein Satteldach werden. Garage wird nicht benötigt.
Baugrund ist vorhanden. Aktuell steht dort ein 75 Jahre altes Holzhaus mit massivem Keller welches vorher abgerissen werden muss.
Nun mal eine ganz banale erste Frage. Mit welcher Summe an Kosten (mal ganz grob) habe ich für dieses Vorhaben zu rechnen. Welche Summe kann man ungefähr dafür annehmen? Kann man da so pauschal einen Wert nennen mit dem man rechnen kann?

Vielen Dank schon im Voraus für alle Antworten.
Jegliche Infos sind willkommen.

Gruß
Andreas
 
U

Username_wahl

Das kann man pauschal sicher nicht sagen. Wir sind bei unserem Holzständerhaus 172 qm, 2 VG, Satteldach, gedämmter Dachboden, Garage, kein Keller, ohne Grundstück, schon bei 380.000 € gelandet. Stein auf Stein wäre wahrsch. günstiger, Blockhaus teurer.
 
blockhauspower

blockhauspower

Das ist nicht richtig, dass ein Massivholzhaus zwangsläufig teurer wird. Ich mag den Preis für unser Blockhaus hier nicht öffentlich schreiben, kann aber sagen, dass wir einen Anbieter im eher höheren Preissegment haben, ungefähr gleichen Wohnraum und mit viel Eigenleistung sehr deutlich unter 380000 € liegen.

grüße
 
B

Bauexperte

ich hab mal was gelesen von 280 EUR pro m³ Baukosten, was meint ihr dazu?
Es gibt nicht DEN Wert - entscheidest Du Dich für ein CDN Naturstammhaus wird es um ein vielfaches teurer, als würdest Du den Zimmerer aus dem nächsten Ort bemühen.

Btw. weiß ich nicht, was Du wo gelesen hast; € 280.00/cbm sind ein Witz ... sowohl bei massiv, wie Holzständer und ganz sicher bei Vollblock.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 25.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5026 Themen mit insgesamt 99986 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines Vollblockhauses
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage 11
2Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller 17
3Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach 30
4Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
5Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
6Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
7Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
8Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
912x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer 153
10Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm 76
11Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm ohne Keller 28
12Grundriss Einfamilienhaus 154m2 + Keller in Hanglage 40
13Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
14Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18
15Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
16Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad? 20
17Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
18Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 32
19Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
20Grundrissplan Einfamilienhaus 180qm + Keller in Rhein-Main 38

Oben