
wiltshire
Ich hab mir mal so eine Growatt NOAH 2000 im Internet angeguckt. Du hast recht, der erfüllt formal die Bedingungen.Ja, die typischen Balkonkraftwerkspeicher sind i.d.R für draußen geplant und gedacht.
IP 65 und ein Betriebsbereich von mindestens -10 bis +50 Grad sollten jeder Speicher als Mindestvoraussetzung haben (diverse auch bis -20 Grad und IP 66 - alle Marken ob Growatt, Anker, Marstek usw.)
Der Preis liegt bei rund 500€ je kWh Speicherkapazität. Wenn Du einen (hier willkürlich gewählten) Preisvorteil von 25ct/kWh annimmst, brauchst Du 2000 Zyklen um eine Amortisation zu erreichen. Das dürfte dauern.