S
Snotmann
Hallo zusammen,
ich lebe in einem Bauernhof indem über die Jahre von mir eine zweite Etage bewohnbar gemacht wurde. Nun habe ich das Problem das ich keine Ahnung habe wie ich die Wände dämmen soll von außen.
Derzeit sind die Wände als K+S Steinen Gemauert und von außen sind diese nicht gedämmt. Nun dachte ich OK Styropor drankleben ist eine Idee, jedoch ist dies nicht Atmungsaktiv was heißen kann das in einem so alten Haus schnell schimmelt. Hat jemand hier noch eine andere Idee wie ich meine Wände wärmer bekomme ?
Btw. Ich dachte an Mineralwollplatten ... jedoch konnte ich bisher nur welche für Fassaden finden, diese sind dementsprechend wesentlich teurer als Glaswolle alleine. Ebenso habe ich wenig Lust 100er Balken an jede Wand zu schrauben, das wäre bei der Größe ein heiden Aufwand.
Über alle Infos bin ich sehr dankbar,
Gruß,
Snot
ich lebe in einem Bauernhof indem über die Jahre von mir eine zweite Etage bewohnbar gemacht wurde. Nun habe ich das Problem das ich keine Ahnung habe wie ich die Wände dämmen soll von außen.
Derzeit sind die Wände als K+S Steinen Gemauert und von außen sind diese nicht gedämmt. Nun dachte ich OK Styropor drankleben ist eine Idee, jedoch ist dies nicht Atmungsaktiv was heißen kann das in einem so alten Haus schnell schimmelt. Hat jemand hier noch eine andere Idee wie ich meine Wände wärmer bekomme ?
Btw. Ich dachte an Mineralwollplatten ... jedoch konnte ich bisher nur welche für Fassaden finden, diese sind dementsprechend wesentlich teurer als Glaswolle alleine. Ebenso habe ich wenig Lust 100er Balken an jede Wand zu schrauben, das wäre bei der Größe ein heiden Aufwand.
Über alle Infos bin ich sehr dankbar,
Gruß,
Snot