Außenbänke - Aluminium oder als Rollschicht aus Verblendsteinen

4,80 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 26.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Außenbänke - Aluminium oder als Rollschicht aus Verblendsteinen
>> Zum 1. Beitrag <<

K

Knallkörper

Und? Hast du bei Regen das Fenster auf? Bei einer 3-Fach Verglasung hört man drinnen nichts. IMHO
Aber hallo. Ich habe jahrelang in so einem Haus zur Miete gewohnt. Dreifach verglast, Fenster zu. Es war manchmal an Schlaf nicht zu denken. Kein Dachüberstand, muss ich dazu sagen.
 
M

Malz1902

Sorry, für die späte Rückmeldung.

Also wir haben uns jetzt für Fensterbänke aus Rollschicht aus Klinkern entscheiden. Aluminium Fensterbänke haben uns beiden nicht so gefallen.
@11ant
hier noch die Bilder


Die Bezeichnungen bei der Ansicht sind etwas falsch, dort wo Gartenansicht stehts ist die Rückseite vom Haus, 3 Meter Abstand bis zum nächsten Grundstück Straßenseite entspricht der Gartenseite, 12 Meter bis zur Strasse

Ziegelwand im Bau mit Gerüstpfosten und gestapelten Ziegeln in Plastikfolie.


Baustelle mit Gerüst um Rohbau aus Mauerwerk; Baumaterialien und Werkzeuge liegen bereit.


Rohbau: Ziegelwand mit Gerüst und verpackten Ziegeln am Bauplatz


Neubau-Baustelle mit Gerüst, Mauerwerk-Blöcken und Bau-materialien rund ums Gebäude


Vier Ansichten eines zweigeschossigen Hauses mit Satteldach, Holzverkleidung, Fenster und Tür.
 
K

Knallkörper

Ist bestimmt die richtige Entscheidung. Granit hätte zu diesem lebendigen Stein vielleicht auch nicht gepasst.

Kannst du mir verraten, wie bei euch der komplette Wandaufbau ist, und ob ihr eine Luftschicht vor der Dämmung habt?
 
M

Malz1902

17,5cm Kalksandstein + 17cm Glaswolle + 12,5cm Verbleder
Ich meine keine Luftschicht vor der Dämmung, bin mir gerade aber nicht zu 100% sicher, ich schau heute Abend mal und geb Dir dann Bescheid
 
Zuletzt aktualisiert 26.11.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1368 Themen mit insgesamt 15559 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außenbänke - Aluminium oder als Rollschicht aus Verblendsteinen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fensterbänke Aluminium oder Granit - Seite 422
2Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
3Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
436er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
5Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
6Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
7Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
8Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
9Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
10Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
11Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214
12Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
13Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
14Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
15Abdichtung an Styrodur-Dämmung? - Seite 214
16Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
17Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 10
18Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
19Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch 12
2024er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63

Oben