Ausführung Dämmung OK?

4,30 Stern(e) 4 Votes
HardyHard

HardyHard

Hallo Gemeinde,

wieder mal was neues vom Bau, heute wurden die vor Ort betonierten Eckpfeiler gedämmt.
Ist diese Art der Ausführung noch in der Toleranz?
ausfuehrung-daemmung-ok-79866-1.JPG
ausfuehrung-daemmung-ok-79866-2.JPG
ausfuehrung-daemmung-ok-79866-3.JPG
ausfuehrung-daemmung-ok-79866-4.jpeg
ausfuehrung-daemmung-ok-79866-5.jpeg
ausfuehrung-daemmung-ok-79866-6.jpeg


Danke und Gruß
 
EveundGerd

EveundGerd

Wir haben uns die Bilder gerade zu zweit angesehen. :eek: Kommentar meines Mannes: Würde ich nicht akzeptieren! Dass müsste die Fa. neu machen.
 
V

Voki1

Das sieht arg nach Pfusch aus. Werdet Ihr bei Eurer Baumaßnahme nicht sachverständig begleitet? Wenn nicht, dann wäre JETZT der genau richtige Moment für die Beauftragung eines Bausachverständigen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Das ist wirklich Pfusch vom feinstem...Stöße von mehr als 1mm Breite können nicht mehr als Fachgerecht erachtet werden, ich habe jetzt die DIN nicht zur Hand aber auch der gesunde Menschenverstand sagt einem ja schon, das ein solcher Einbau keinerlei Richtlinien entspricht...

Hier sind Folgeschäden vorprogrammiert
 
B

Bauexperte

Hallo,

wieder mal was neues vom Bau, heute wurden die vor Ort betonierten Eckpfeiler gedämmt.
Ist diese Art der Ausführung noch in der Toleranz?
Diese Frage beantwortet die zugrunde liegende DIN. Was mich viel mehr verwundern und ich auch nicht abnehmen würde, wäre die Methode der "Lückenfüllung". Es gibt generell nur vier Arten der Befestigung: 1. Verklebung, 2. Verklebung und Verdübelung, 3. Verdübelung und 4. Schienenbefestigung; dieser Fensterschaum ist imho nicht vorgesehen. Deine Bilder lassen auf grobe Resteverwertung schließen; was sagt denn Dein Bauleiter oder Sachverständige?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
HardyHard

HardyHard

Vielen Dank für die Antworten, hat mich mein Gefühl doch nicht getäuscht.
Bauleiter hat gemeint das die Arbeiter schon mit Bauschaum arbeiten dürfen, aber auch eingesehen das hier nur Reste verarbeitet wurden und das hier nachgebessert werden muss.
Spalten von 1 bis 2 cm wären in der Toleranz und bedarf keiner Nachbesserung.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ausführung Dämmung OK?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
2Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
3Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
4Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
5Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
6Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
7Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
8Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
9Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
10Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
11Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
12Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
13Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
14Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
15Wer kennt die Firma "bb-Haus 24"? - Seite 316
16Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen - Seite 12578
17Baugrundgutachten nicht korrekt - und nun? 10
18Baubegleitung via Bauherren-Schutzbund, Verband Privater Bauherren, TÜV, DEKRA, freier SV oder "xyz"...? 57
19Gutachter entdeckt Mängel an Keller. Was tun? - Seite 211
20Mängel Netzwerkkabel - Seite 227

Oben