
11ant
Es gibt ein Angebot des Architekten. Was (außer geschwächter Motivation) soll es bringen, ihn im Honorar zu drücken ?Die HOAI ist nicht (mehr) verbindlich - verhandel mit deinem Architekt doch einfach ein Honorar.
Nicht vergessen: beim Bauen im Bestand kann man weder einen Anfänger noch einen Neubauplaner gut gebrauchen. Da kommt es auf Können an, das neben einem Wert auch einen Preis hat. Ein guter Architekt "verdient" dem Bauherrn in der Leistungsphase 5 Geld. Als (Um)bauherr ist man Investor in die Qualität einer bewohnbaren Wertanlage. Da ist sich wie ein rabattverwöhnter Konsument zu verhalten völlig fehl am Platz. Preisdrückerei ohne das Signal mangelnder Wertschätzung ist kaum möglich. Aber wie gesagt, diesen Architekten nähme ich ohnehin nicht. Wer beim Bauen im Bestand den Mandatsumfang LP 1 bis 4 anbietet, disqualifiziert sich bzw. entlarvt sich als nicht geeignet. Die Leistungsphase 5 ist der Schlüssel zur zweiten Halbzeit, sie entscheidet über Erfolg oder Fiasko.