Aufstockung Einfamilienhaus - Erfahrungswerte gesucht

4,00 Stern(e) 4 Votes
S

Sanierung2018

Hallo liebes Forum,

ich hoffe auf Erfahrungswerte in Bezug auf die folgende Frage: Wir haben die Möglichkeit, über die Familie an ein leerstehendes Haus zu kommen. Freistehendes Einfamilienhaus, klassisch mit einem Vollgeschoss und vielen Dachschrägen. Das Haus hat 133qm Wohnfläche, außerdem gibt es einen Anbau mit 66qm (eingeschossig), der früher als Praxis genutzt wurde. Das komplette Gebäude muss kernsaniert werden, alle Leitungen neu, zusätzliche Dämmung, die Dächer müssen neu usw. - zurückhaltend formuliert ein relativ umfangreiches Projekt.

Meine Frage: Wir dürfen das "Haupthaus" auf zwei Vollgeschosse aufstocken, was wir gern tun würden. Nicht nur, weil wir damit natürlich jede Menge Wohnfläche gewinnen, sondern auch, weil mein Freund mit knapp zwei Metern Körpergröße über jede ausbleibende Dachschräge froh ist. Hinzu kommt, dass das Dach eh erneuert werden muss und es dementsprechend sinnvoll scheint, die Gelegenheit zu nutzen und das OG aufzumauern. Hat jemand so etwas schonmal gemacht und einen groben Überblick über die Kosten? Die Maße sind etwa 15x8,25 Meter. Ich bin bei meinen Recherchen auf ungefähr 100.000 Euro für das Aufmauern (inkl. Dämmung etc., ohne "Innenausbau") gekommen, plus weitere 20.000 Euro für das neue Walmdach. Ist das realistisch?

Ich bedanke mich im Voraus für alle Rückmeldungen!
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufstockung Einfamilienhaus - Erfahrungswerte gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
2Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU) - Seite 1489
3Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
4Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
5Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
6130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 20
7Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
8Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? - Seite 214
9Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
10Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58
11Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
12Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19
13Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
14Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
15Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
16Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern - Seite 225
17Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
18Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
19Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
20Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil - Seite 1375

Oben