Aufstockung einer Dachgeschosswohnung

4,30 Stern(e) 3 Votes
N

Nordre

Hallo zusammen,

nachdem ich lange Zeit hier ein stiller Beobachter war, wird es nun auch bei uns ernst mit dem Ausbau einer Bestandsimmobilie. Diese soll um ein Dachgeschoss erweitert werden.

Wir haben uns erste Gedanken über unser neues Heim gemacht, und wir werden direkt erste Entwürfe hochladen und sind auf eure Meinungen und Verbesserungsvorschläge gespannt.

Wir (31 + 33) planen die Dachgeschosswohnung für zwei Erwachsene und einem Kind.

Bei unseren Wünschen für den Ausbau haben wir uns folgendes vorgestellt:

EG:
- Eingangsbereich mit Treppenhaus

OG:
- Gästebad
- Hauswirtschaftsraum

DG:
- Schlafzimmer
- Kinderzimmer
- Bad
- Abstellraum
- großzügiger Wohn- + Ess- +Küchenbereich (wenn möglich mit Kamin)
- Terrasse

Freuen uns auf Kritik, Meinungen und Verbesserungsvorschläge.

LG, Nordre
treppenhaus-meinungen-ausbau-verbesserungsvorschlaege-78134-1.jpg

treppenhaus-meinungen-ausbau-verbesserungsvorschlaege-78134-2.jpg

treppenhaus-meinungen-ausbau-verbesserungsvorschlaege-78134-3.jpg

treppenhaus-meinungen-ausbau-verbesserungsvorschlaege-78134-4.jpg
 
Y

ypg

Hallo Nordre,

Vielleicht solltest Du noch ein paar Worte darüber verlieren, was Bestand ist und was neu wird... ausserdem sind doch dort 2 Wohnungen in OG und DG... und das nur für eine 3-köpfige Familie?
Und warum sind die Treppenhäuser rot markiert?

Gruss Yvonne
 
N

Nordre

Hallo Yvonne,

Danke für Deine Anmerkung.

Zu den Details: Bestand sind das EG und OG. Vom EG wird ein Raum als Eingangsbereich bzw. Treppenhaus verwendet. Des Weiteren werden zwei Räume aus dem OG für Gästebad + Hauswirtschaftsraum sowie Treppenhaus verwendet.

Ich habe die Pläne rot markiert, wo es zu baulichen Änderungen kommen soll.

Das DG ist als Vollgeschoss geplant. Nachdem Umbau soll eine vollwertige Wohnung für meine Frau, mein Kind und mich entstanden sein. Die Bestandswohnung soll weiterhin durch meine Schwiegereltern bewohnt werden.

Ich hoffe es ist ein wenig klarer geworden. :)

Freue mich auf Meinungen und Anregungen
 
A

Alex90

Wie realisiert ihr die ganze Geschichte?! Habe auch so etwas bei meinem Elternhaus vor, plus zusätzlich einen Anbau.
Vergebt ihr komplett an eine Baufirma? Oder macht ihr selbst viel?
Habt ihr schon ein Konzept wie man die unteren Geschosse gegen Feuchtigkeit / Regen beim Umbau schützt?
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufstockung einer Dachgeschosswohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissänderung Wohnung plus Anbau 18
2Wohnraum erhöhen. Tritt in die Wohnung 10
3Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 685
4Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
5Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 322
6Verkauf ETW saniert oder unsaniert? Umbau oder nicht? 10
7Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? - Seite 314
8Grundrisse zu Zweifamilienhaus - Seite 332
9Licht in Treppenhaus bringen? 10
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus - Seite 435
11Rollputz im Treppenhaus - wie auftragen? 20
12Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
13Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz - Seite 228
14Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 529
15Sockeldämmung im Eingangsbereich so richtig?!? 12
16Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
17Grundriss Einrichtung, Anordnung Bad & Gästebad - Seite 213
18Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 27
19 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
20Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27

Oben