Auflage für Betontreppe (Tronsole) weggeschnitten. Wie Ausbessern?

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

domino55

Hallo,
meine Baufirma hat entschieden, zwei fertige unten gewinkelte Betontreppen auf einmal zu setzen (offensichtlich, um einen größeren Kran nur 1 Mal zu bestellen).
Treppe 1: EG -> 1.OG und Treppe 2: 1.OG -> Staffelgeschoss.
Die Decke des EG und das Mauerwerk des 1.OG waren bereits komplett fertig. Die Fertigelemente der Filigrandecke wurden im 1.OG platziert.
Siehe Haus_Schnitt_EG_und_1.OG.JPG.
Haus_Schnitt_EG_und_1.OG.JPG


Die Treppe 1 konnte nicht gesetzt werden, weil die Treppenauflagestelle (Tronsole) im Boden des 1.OG im Weg war. Es war zu wenig Platz zum Manövrieren (um die Treppe zu neigen, um die Achse zu drehen). Die Baufirma hat ca. 12 cm von der Auflagestelle in der Betondecke weggeschnitten und dann die Treppe EG->1.OG gesetzt. Für die 2. Treppe fehlt jetzt diese weggeschnittene Tronsole. Die untere Auflage bei der Treppe beträgt 11 cm.

Was kann ich hier verlangen?
Ich habe angefordert, dass eine neue Betontreppe gefertigt wird, bei der die untere Auflage entsprechend breiter ist. Die Baufirma weigert sich; sie wollen die Betondecke irgendwie "ausbessern" und die Treppe darauf setzen. Angeblich hat der Statiker des Betonwerks, wo die Treppen gefertigt wurden, seine Freigabe dafür erteilt.
Bis jetzt habe ich von diesem "Statiker" nur eine vorläufige handgemalte Skizze:
Statiker_Betonwerk_vorläufige_Skizze_Ausbesserung.JPG


Mir fällt auf, dass auf seiner Skizze weniger Stahl ist, als bereits abgeschnitten wurde. Falls man einfach neue Stahlstäbe einbohrt, besteht große Gefahr, dass die Flexröhre für Stromleitungen hinter der Tronsole getroffen und beschädigt werden.

Ich möchte gerne wissen, ob ich seinen Vorschlag akzeptieren muss oder ob ich zum Beispiel auf die neue Treppe bestehen kann.
 
D

domino55

Bilder von der Baustelle.
Boden 1.OG. Beton und Bewehrung wurden abgeschnitten, erst dann passte die Treppe 1 zum EG runter:
Tronsole_Bewehrung.JPG


Ca. 12 cm wurden weggeschnitten:
Tronsole_-12cm.JPG


Tronsole_-12cm_Bild2.JPG


auflage-fuer-betontreppe-tronsole-weggeschnitten-wie-ausbessern-643151-1.JPG
 
11ant

11ant

meine Baufirma hat entschieden, zwei fertige unten gewinkelte Betontreppen auf einmal zu setzen (offensichtlich, um einen größeren Kran nur 1 Mal zu bestellen).
Treppe 1: EG -> 1.OG und Treppe 2: 1.OG -> Staffelgeschoss.
Die Decke des EG und das Mauerwerk des 1.OG waren bereits komplett fertig. Die Fertigelemente der Filigrandecke wurden im 1.OG platziert.
Siehe Haus_Schnitt_EG_und_1.OG.JPG. [besagtes Bild] Die Treppe 1 konnte nicht gesetzt werden, weil die Treppenauflagestelle (Tronsole) im Boden des 1.OG im Weg war. Es war zu wenig Platz zum Manövrieren (um die Treppe zu neigen, um die Achse zu drehen). Die Baufirma hat ca. 12 cm von der Auflagestelle in der Betondecke weggeschnitten und dann die Treppe EG->1.OG gesetzt. Für die 2. Treppe fehlt jetzt diese weggeschnittene Tronsole. Die untere Auflage bei der Treppe beträgt 11 cm.
Wolltest Du nicht ab OKKD eine andere Baufirma nehmen ? - die Probleme scheinen derselben Natur zu sein wie vorher, und die nicht ausgetauschte Spielfigur wärest Du ... ... ...

Bin ich ein Schelm, wenn ich ein bißchen den Eindruck habe, Du trügest lieber Geld zum Anwalt als zum Architekten ?
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 108 Themen mit insgesamt 1081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auflage für Betontreppe (Tronsole) weggeschnitten. Wie Ausbessern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
3Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
4Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 277
5Gerade Treppe - warum? 14
6Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
7Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 868
8Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? - Seite 665
9Treppe - Welches Material, welche Optik? - Seite 214
10Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl - Seite 350
11Fliesenlegen in Neubau OG - keine Treppe vorhanden - Seite 222
12Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18
13Treppe um 10cm versetzt, Optionen? - Seite 339
14Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe 20
15LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
16Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? - Seite 210
17Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 526
18In welche Richtung die Treppe? Erfahrungswerte und Meinungen - Seite 632
19Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe - Seite 231
20Abschluss Treppe - Parkett 28

Oben