Architekt interessiert sich für Baunebenkosten, Kostengruppe 700

4,80 Stern(e) 4 Votes
D

DaLinux

Hallo zusammen,

mein Architekt wurde nicht damit beauftragt, sich um Angebote für z.B. Geologe, Energieberater usw. zu kümmern. Wir fragen die Gutachter usw. selbst an und beauftragen diese ja auch selbst. Jetzt fragt mich mein Architekt nach den Angeboten, den Gebühren und kosten der Gutachten.
Ist es Aufgabe eines Architekten, sich um eine ganzheitliche Kostenaufstellung (mit Baunebenkosten) zu kümmern?

Ich bin bis jetzt der Meinung gewesen, dass ich mich darum selbst kümmere, was bis jetzt ja auch so geschehen ist oder kann/muss ich das vom Architekten erledigen lassen.

Danke für eure Hilfe!
 
T

toxicmolotof

Was steht denn in Eurem Vertrag mit dem Architekten und womit wurde er beauftragt?

In unserer Kostenaufstellung und Honorarberechnung stand nur etwas von KG 300+400, mehr hat er aber auch nicht gemacht.
 
D

DaLinux

Es steht über die Kostenaufstellung nichts drin.
Leistungsphase 1 - 4 wurde bei ihm beauftragt, zu 2%, 7%, 15% und 3%.
 
Jochen104

Jochen104

Vielleicht fragt dein Architekt nur, damit er bei zukünftigen Kunden diese Kosten auch besser schätzen oder beziffern kann.
Hast du deinen Architekten mal direkt gefragt, wofür er die Zahlen benötigt?
 
B

Bauexperte

mein Architekt wurde nicht damit beauftragt, sich um Angebote für z.B. Geologe, Energieberater usw. zu kümmern. Wir fragen die Gutachter usw. selbst an und beauftragen diese ja auch selbst. Jetzt fragt mich mein Architekt nach den Angeboten, den Gebühren und kosten der Gutachten.
Ist es Aufgabe eines Architekten, sich um eine ganzheitliche Kostenaufstellung (mit Baunebenkosten) zu kümmern?
Zur beauftragten Leistung Deines Architekten gehört wiederholt die Kostenkontrolle (Leistungsphase 2 + 3) des Bauvorhabens; damit auch die Berücksichtigung der zu erwartenden Baunebenkosten. Insofern ist es nur folgerichtig und logisch, daß er die Kosten (für Leistungen, welche Du beauftragst) bei Dir abfragt.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architekt interessiert sich für Baunebenkosten, Kostengruppe 700
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
2zu wenig Baunebenkosten oder ist die Kostenaufstellung okay? 16
3Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? - Seite 218
4Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
5Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
6Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 14148
7HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 438
8Leistungsphase 1-4 ausreichend? oder zusätzlich 5? 11
9Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
10Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte 27
11Leistungsphase 1-3 mit Architekt und Pauschalangebot irgendwie nachteilig? 19
12Kostenschätzung vom Architekten realistisch? - Seite 239
13Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? 16
14Kataloghaus oder freie Planung mit Architekten 12
15Machbarkeit Einfamilienhaus - Kostenaufstellung/Finanzierung realistisch? - Seite 8126
16Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. - Seite 429
17Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
18Erfahrungen mit Architekten 15
19Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
20Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10

Oben