Altbausanierung Haus Bj1916 Mehrfamilienhaus zu EFM Erfahrungen

4,90 Stern(e) 11 Votes
Winniefred

Winniefred

Das klingt eher nach einem höherwertigen Bau, also keins für Arbeiter oä. Klingt für mich nach einem hübschen Häuschen. Wenn bisher nicht viel gemacht wurde, müsst ihr ja eh ne Kernsanierung draus machen.

Unser Keller ist als Feuchtkeller errichtet. In diesen Baujahren sollten Keller gar nicht trocken sein, da man sie als Lagerraum mit hoher Luchtfeuchte brauchte. Sowas kann man mit viel Aufwand trockenlegen oder so lassen, wir haben uns erstmal für letzteres entschieden. Unsere Decken haben wir zunächst nicht geöffnet, dieses Jahr im Februar in einem Zimmer aber mal aus Neugierde und wir waren eher positiv überrascht. Alles völlig trocken, solide gebaut, mit viel dickeren Balken als vorher angenommen. Bei uns war die Hülle in den 90ern solide saniert worden, das konnten wir so lassen, wir haben bisher fast alle Fenster getauscht, Dach gedämmt, überwiegend Innenputz neu, Sanitär+Elektrik und Bäder komplett neu und Innentüren. Bisschen Altlasten entfernt, hässliche Holzverkleidungen aus den 70ern und sowas. Schöne Holztreppe wieder freigelegt. Wir hatten keine bösen Überraschungen, unser Haus wurde offenbar immer recht gut gepflegt.

Was ihr vorhabt ist keine Renovierung, das ist eine Sanierung. Wenn ihr alles auf Neubaustandard haben wollt, wirds teuer, das vorab. Dieses Ziel hatten wir nie. Wir haben für ein Haus mit 100m2 und den genannten Sanierungen in überwiegender Eigenleistung (außer Sanitär, Elektrik und Fliesen) bis jetzt so grob überschlagen 80.000€ ausgegeben. Man hätte natürlich auch 200.000 versenken können, aber das finden wir gar nicht nötig. Wir wohnen seit 4 Jahren drin und zahlen 45€ Gas, 63 Strom. Ein Energiefresser ist unser Haus also sicherlich nicht.
 
V

VSäntis

Ja es wird eine Sanierung keine Renovierung, das ist richtig. Das Haus ist eher gehoben gebaut, ich glaub damals von einem Pfarrer.
Leider ist das Haus nicht bei uns um die Ecke daher müssen wir so oder so alles mit einem Architekten machen der dann auch vor Ort sein kann. Eigenleistung wird auch weniger möglich sein als wir es gerne machen würden. Rückbau und dann beim Aufbau Böden machen und ein paar Hilfsarbeiter.
Ich dachte ich bekomme die kostenschätzung direkt um die Ohren gehauen ;) wir haben nicht vor eine totalen Luxusvilla daraus zu machen. Wir sind eher bodenständig. Wohlfühlen ist das wichtigste. Ich habe nicht vor das "alexa" das ganze Haus regiert oder ähnliches.
 
Winniefred

Winniefred

Die Kosten sind momentan eben schwer zu schätzen. Das Haus ist natürlich recht groß, es muss umgebaut werden und ihr könnt nur wenig selbst machen. Aber bei dem Budget wird es sicherlich klappen. Es kommt eben extrem darauf an, was man will. Man liest hier öfter erstmal "es soll nicht luxuriös werden" und dann kommen aber immer mehr Dinge, die die Leute eben doch wollen und die Preistreiber sind. Wer aus einem Altbau was in Richtung Neubau machen will, kommt am Ende idR auf den Preis eines Neubaus (auch wenn eine Sanierung trotzdem auch ökologischer ist). Wer nicht mit Kompromissen leben kann, sollte lieber neu bauen. So ein Schätzchen würde ich aber immer vorziehen. Wenn es in Richtung Pfarrhaus geht, ist es sicherlich wirklich ein schönes Haus.
 
V

VSäntis

Die Frage ist doch was ist Luxus? Ich brauche kein 30qm Bad, nicht unbedingt überall Fußbodenheizung und keine Profiküche. Aber das Haus wir ein neues Dach brauchen und der Grundriss muss an der ein oder anderem Ecke geändert werden. Ebenso sollten die Leitungen und die Elektrik neu gemacht werden. Und Dämmung sollte hier und da auch drauf...da kommt schon was zusammen. Aber ich bin froh um jeden Euro den es am Ende billiger wird...
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Altbausanierung Haus Bj1916 Mehrfamilienhaus zu EFM Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
2Kostenpauschale bei Haus Sanierung - was ist realistisch? 15
3Kostenschätzung für die Sanierung eines Einfamilienhaus aus 1960 19
4Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu? - Seite 218
5Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
6Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar? 14
7Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
8Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
9Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32
10Altbau-Sanierung sinnvoll? - Seite 442
1170er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA - Seite 238
12Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar? - Seite 466
13Einschätzung Gesamtkosten Neubau Einfamilienhaus 29
14Bank akzeptiert Eigenleistung nicht - Seite 29206
15Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
16Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² - Seite 1078
17Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 559
18Kalkulation Immobilienkauf und Sanierung - Seite 537
19Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
20Außenwandsanierung Keller 14

Oben