Alleinstehende Doppelhaushälfte

4,80 Stern(e) 4 Votes
A

Aero84

Hallo zusammen,

wir besitzen eine alleinstehende Doppelhaushälfte, welche vor 2 Jahren fertig gebaut wurde. Das Nachbarhaus ist noch zum Verkauf offen und nicht gebaut.


Ich frage mich jedoch, ob die Trennmauer richtig verdichtet / abgedichtet ist... Kann mir hierzu jmd was sagen? Siehe Foto...

Vielen Dank im Voraus.
Aero

alleinstehende-doppelhaushaelfte-214384-1.jpg
 
11ant

11ant

Das sieht mir nach einer ein Kopf starken Bims-Vormauerschale aus, hinter der eine Dämmplattenschicht liegt. Dass die Stoßkanten der Dämmschicht Freiliegen, finde ich nicht so toll. Auf der Haustrennwand scheint die Dämmplattenschicht die äußere Schicht zu sein, und auf einer Lattung dann eine Folie, die mittels weiterer Latten gegen Flattern beruhigt ist. Dabei ist offenbar ein "Feld" aufgerissen - das ist mit Sicherheit nicht "dicht". Hat das ein Bauträger verzapft, der in gleicher Weise anbauen will - aber erst nach Verkauf der Nachbarhälfte ?
 
A

Aero84

Das sieht mir nach einer ein Kopf starken Bims-Vormauerschale aus, hinter der eine Dämmplattenschicht liegt. Dass die Stoßkanten der Dämmschicht Freiliegen, finde ich nicht so toll. Auf der Haustrennwand scheint die Dämmplattenschicht die äußere Schicht zu sein, und auf einer Lattung dann eine Folie, die mittels weiterer Latten gegen Flattern beruhigt ist. Dabei ist offenbar ein "Feld" aufgerissen - das ist mit Sicherheit nicht "dicht". Hat das ein Bauträger verzapft, der in gleicher Weise anbauen will - aber erst nach Verkauf der Nachbarhälfte ?
Danke für die Antwort. Ja, der Anbau erfolgt erst nach Verkauf... Leider habe ich den Rest aber nicht ganz verstanden, bin nicht sehr begabt Bau-technisch ... Werde auf jeden fall nachfragen die Folie zu reparieren... Was meinst Du denn mit "Stoßkanten der Dämmschicht"?
 
A

Alex85

Dämmung saugt Wasser = schlecht, weil nasse Dämmung dämmt nicht und gammelt (je nach Material).
Da hätte man einen Schutz gegen Witterung Vorhängen sollen, bis die zweite Hälfte angebaut wird.

OT:
Es ist total bescheuert, Doppelhaushäflten (Oxymoron ) mit mehreren Bauherren erstellen zu wollen. Das ist GU/GÜ/Bauträgergeschäft.

@11ant
vlieskaschierte Steinwolle, mal geraten. Darauf Lattung. Beides keine Freunde von Wasser.
 
A

Aero84

Na, Du siehst doch, daß hinter der Vormauerschale eine Schicht gelbliche Platten liegt. Die Kante, wo die Platten des Nachbarhauses daran anstoßen werden, sieht nach mit nichts überzogen aus. Also können sie sich da quasi "vollsaugen" bzw. verwittern.
Jetzt ist es klar, danke. Werde ich beanstanden... Mich wundert es auch, dass der Luftraum zwischen Außenmauer und Dämmung nicht geschlossen ist, da treten ja bei Regen Wasser und Feuchtigkeit ein... Ich weiss aber nicht, ob das der Außenmauer schaden kann?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alleinstehende Doppelhaushälfte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung - Seite 319
2Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
3Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? 27
4Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
5Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 - Seite 314
6Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses - Seite 314
7Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten - Seite 248
8Lattung und Pfetten schimmeln im Neubau; 17
9Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
10Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
1136er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
12Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
13Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
14Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
15Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
16Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
17Dämmung Holzbalkendecke 10
18Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
19Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214
20Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10

Oben