Akustik bei Treppen

4,30 Stern(e) 4 Votes
P

pflaume massiv

Guest
Hallo beisammen ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe ein Galeriegeschoss in zwei Zimmer eingezogen und möchte dorthin eine Stiege bauen (es ist mehr ein Rümplekammergeschoss mit seltener Nutzung also keine richtige Treppe nötig) Es wird eine gerade 17/28er Treppe, 70 breit (wie gesagt Stiege nicht bauaufsichtlich abnehmbare Treppe) mit Viertelwendung (Zwischenplateau) aus 25er bzw 35er Fichte. Die Stufen werden voll geschlossen, der darunter entstehende Raum ein Einbauschrank (dessen Ständergerüst auch "Treppenfüsse" werden könnten). Die eine Wange sollte eigentlich an der Wand fixiert werden - nun aber meine Probleme:
1.) wie verhindere ich knarzen bei einer vollgeschlossenen Treppe (Bauteile reiben unvermeidbar aneinander)
2.) wirkt der Einbauschrank darunter nicht als gigantischer Resonanzkörper?
3.) Ist freitragend (bzw auf Ständerkonstruktion des Schrankes stehend akkustisch besser als die Wangen an der Wand zu befestigen?
4.) Ist ggf. eine Vollständige bauliche Trennung von Treppe (Jetzt als Schrankdecke geplant) und Schrank empfehlenswert?
Wie bekomm ich also mit vernünftigem Aufwand das Ding leise - Danke für die Hilfe!
 
L

Lily

Guest
Hi,

ich an deiner Stelle würde auf jeden Fall die Treppe von dem Schrank trennen denn der Schall freut sich wenn er so ein schöne große Fläche findet um sich auszubreiten.

by Wurm
 
L

Lily

Guest
Hi,

wenn du keine richtige Treppe brauchst dann kannst du auch eine Raumspartreppe einbauen, die braucht nicht soviel Platz.

Wäre das eine Idee für dich ?

Pudel
 
L

Lily

Guest
Hi,

wenn das eine Treppe ist die nicht so oft benutzt wird dann dürfte das mit der Akustik nicht so schlimm werden.
Was anderes ist es wenn die Treppe dauernd begangen wird.

Shampoo
 
M

mediator

Schallschutz Treppen

Hallo Pflaume massiv,

für den Schallschutz in solchen Bereichen eignet sich besonders gut eine Gummischrotmatte (Lieferform z. Bsp. 10 m x 1,25 m ; Dicke 6mm ) ,die Du zerschneiden und in den Übergängen zwischen den unterschiedlichen Materialien einsetzen kannst.

Mediator
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1351 Themen mit insgesamt 14219 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Akustik bei Treppen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 436
2Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
3Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
4Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
5Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
6 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
7Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
8"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
9Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
10Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
11Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
12Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
13Welche Treppe habt ihr genommen 77
14Gerade Treppe - warum? 14
15Abschluss Treppe - Parkett 28
16Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
17Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
18Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
19Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
20Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426

Oben