Aktiver Lüfter in Küche notwendig?

4,00 Stern(e) 5 Votes
kbt09

kbt09

Na, da würde ich genau aus den Gründen, die @fragg genannt hat, doch über den Anschluss an die Lüftungsanlage auch für die Küche votieren.
 
N

NeuMünchner

@kbt09 Danke für Deine Einschätzung.

Hat jemand hier im Forum eventuell eine Umluft-Abzugshaube in Kombination mit einer separaten aktiven Lüftungsanlage in der Küche im Einsatz?

Wie wichtig ist denn aus Eurer Sicht die extra Lüftungsanlage und würde der Nutzen die Kosten von 800 EUR rechtfertigen?
 
B

boxandroof

Hat jemand hier im Forum eventuell eine Umluft-Abzugshaube in Kombination mit einer separaten aktiven Lüftungsanlage in der Küche im Einsatz
Ja wir: Umluftdunstabzugshaube + Abluftventil der zentralen Lüftungsanlage in der Küche. Das Wohnzimmer bekommt über eigene Ventile frische Zuluft, von dort strömt sie in die Küche und geht dort als Abluft in das Ventil. Ist super, weil Feuchtigkeit und Gerüche (langsam) abtransportiert werden - ohne Fensterlüftung.

Andere Technik aber vom Komfort her vergleichbar.

Wie wichtig ist denn aus Eurer Sicht die extra Lüftungsanlage und würde der Nutzen die Kosten von 800 EUR rechtfertigen?
Die Frage zum Komfort kannst Du Dir nur selber beantworten. Die Küche braucht frische Luft, entweder per Lüfter oder per Fenster.

Darüber hinaus stellt sich aber die Frage, wie der Lüfter in das Lüftungskonzept der gesamten Wohnung und in die Energieberechnung eingebunden ist. Da sollte man nicht einfach einen Teil weglassen können. Woher kommt also die Zuluft?

Lautstärke: hörbar ist der Lüfter vermutlich schon. Wenn die offene Küche aber nicht direkt an das sofa grenzt und Du nicht neben einer Lärmquelle wohnst, dann sollte der Lüfter nicht stören denke ich.

Es gibt übrigens auch Geräte mit Wärmerückgewinnung, das wäre dann allerdings im Umluftbetrieb (siehe Lüftungskonzept).
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aktiver Lüfter in Küche notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüftungsanlage falsch angeschlossen? - Seite 213
2Lüftungsanlage ist laut und stört 21
3Abluft / Zuluft für Dunstabzug 10
4Neue Küche -Geschirrspüler von Ikea oder anderem Hersteller? - Seite 327
5Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
6offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
7Lüftungsanlage in Einfamilienhaus ohne Wirkung = Planungsfehler? - Seite 587
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft im Wohnbereich nahe am Sofa - Seite 319
9Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? 18
10Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? - Seite 530
11Lüftungsanlage - was tun, wenn Umnutzung des Raums geplant ist? 10
12Abluft und Zuluft übereinander? 22
13Lüftungsanlage extremer Kamingeruch 20
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - Entscheidungshilfe - Seite 431
15Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum - Seite 424
16Zentrale oder Dezentrale Lüftungsanlage - Wer hat Erfahrungen? - Seite 342
17Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
18Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage - Seite 649
19KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 22222
20Dezentrale Lüftungsanlage, die man kaum in der Außenfassade sieht 47

Oben