Abstand Luft-Wärme-Pumpe von Nachbarhaus, Ventilator zu nahe

4,70 Stern(e) 3 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ich hoffe, dass die Nachbarn diese nicht bewusst so platziert haben, damit ihr Lärm auch schön weit weg genug von ihnen selbst ist (im Sinne von nach mir die Sintflut, egal, was mit den Nachbarn ist).
also ich denke dass der Grossteil dieser Anlagen ganz genau aus diesen Gründen so platziert werden in den Neubaugebieten...
 
Masipulami

Masipulami

Macht es denn überhaupt was aus wenn die Teile Richtung Wand blasen? Also hat das irgend einen Einfluss auf die Effizient der Pumpe?

Falls nicht:

Könnten die Nachbarn die Luftwärmepumpe nicht so drehen, dass Richtung Garagenwand ausgeblasen wird?
 
Jaydee

Jaydee

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten. Ja, wir müssen mal schauen, dass wir unsere Nachbarn erwischen. Die wollen so um Ostern einziehen.

Im Moment kann ich ja noch gar nichts zur Lautstärke sagen, weil die Pumpe ja noch nicht läuft.

Nein, in Richtung Garagenwand kann das Ding nicht gedreht werden, dazu steht sie da zu nah dran. Außerdem ist die Bodenplatte entsprechend gegossen worden, dass die Anlage nicht quer darauf passt.

Ich mach heute Nachmittag mal ein Foto.

@ Masipulami
Ja, es macht schon was aus. Aus den Ventilatoren kommt ziemlich kalte Luft raus. Man kann sich die Wirkungsweise wie einen umgekehrten Kühlschrank vorstellen. Der Kühlschrank bläst warme Luft raus, die Luftwärmepumpe kalte Luft. Darum kann man vor die Luftwärmepumpe auch keine Büsche oder Pflanzen setzen. Die würden alle eingehen.
 
K

klblb

Guest
Man kann Wärmepumpen auch Einhausen. Google mal nach "Einhausung Wärmepumpe" und schau Dir die Suchergebnisse in Text und Bild an. Die richtige Einhausung dämmt offensichtlich den Lärm, aber mindert die Effizienz nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42612 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abstand Luft-Wärme-Pumpe von Nachbarhaus, Ventilator zu nahe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
2Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
3Luftwärmepumpe, wassergeführter Kaminofen, Funktionsweise, Fussbodenheizung? 12
4Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung 10
5Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 2300
6Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik - Seite 217
7Erfahrungsberichte Luftwärmepumpe, Kaminofen, Solaranlage, Geräusche 31
82-Familienhaus KFW70 Heizung mit luftwärmepumpe Be/Entlüftung. 14
9Luftwärmepumpe und Stromverbrauch - Seite 350
10Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme 52
11Würdet ihr wieder eine Luftwärmepumpe nehmen? suche Alternativen zu Luftwärmepumpe 18
12Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
13luftwärmepumpe ausreichend für harten Winter im Schwarzwald? 14
14Hausplanung final: Heizungskomponenten, was sinnvoll - kein Luftwärmepumpe 20
15Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? 44
16Luftwärmepumpe vs Geothermie Neubau 400m2 33
17Gastherme oder Luftwärmepumpe 13
18Nachzahlung Luftwärmepumpe DESASTER, Vertragspartner, Stromlieferanten 11
19Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
20Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18

Oben