Abschluss Wärmedämmverbundsystem WDVS

4,30 Stern(e) 4 Votes
D

Dietrich73

Hallo liebes Community,

ich habe im Sommer ein Handwerkerunternehmen beauftragt die Fassade meiner Immobilie mittels WDVS zu dämmen. Die Dämmung wurde nur bis zum Erdgeschoss gemacht, da ich kein Keller habe. Auch nicht tief in die Erde da ich nächstes Jahr mein Gartenprojekt starten möchte und dabei werden Terrassenplatten verbaut. Nun habe ich recherchiert, dass der Abschluss nicht richtig gemacht wurde (siehe Foto) und die Gefahr besteht, dass Regenwasser hochzieht bzw. eine Wärmebrücke entsteht.
Die Frage an die Community:
Ist der Abschluss wirklich so gefährlich und könnte die Terrasse nächstes Jahr eine Lösung sein oder muss ich da jetzt noch was unternehmen? Und wenn ja wie kann ich den Fehler beheben.
P.S. Deie Fachfirma sagt nur: „das hätten wir von Anfang an so vereinbaren müssen- wir können nichts mehr machen.“
 

Anhänge

B

Benutzer 1001

Da hätte ein richtiger Sockel hin gehört. Dazu aber hätte ausgeschachtet werden müssen. Details hätte dir jemand der fähig ist" bsp Architekt oder Bauplaner" liefern müssen.

Wenn mit deinem Gartenprojekt anfängst, solltest du das dringlichst durchführen. Sonst hast in paar Jahren eine lose Dämmung.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abschluss Wärmedämmverbundsystem WDVS
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
2Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
3Einbautopf für Spots bei Decken mit Dämmung 19
4Dämmung der obersten Geschossdecke - Seite 217
5Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
6Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 538
7Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
8Dämmung OG Decke. Kontrolliert Energieberater ? - Seite 212
9Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! - Seite 210
10Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? - Seite 210
11Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht - Seite 527
12Dämmung der Außenwand sinnvoll oder nicht? 20
13Ringanker - Dämmung zur 5cm - U Schale 10
14WDVS von einer Fachfirma! Mehrkosten für einige cm mehr Dämmung? 12
1524er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er - Seite 663
16Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen - Seite 214
17Hochlochziegel und mineralische Dämmung ungünstig? - Seite 318
18Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
19Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
20Dämmung der Geschossdecke - Hauskauf 12

Oben