Abriss / Neubau - Baufenster und Keller

4,70 Stern(e) 3 Votes
L

Lesska

Guten Tag, ich bin neu und nicht sicher, ob ich die richtige Rubrik erwischt habe....

Wir wollen bauen und haben jetzt unser Traumgrundstück gefunden (wenn auch zu einem horrenden Preis) - und schon fühlen wir uns irgendwie überfordert und wissen gar nicht so richtig wohin wir uns zuerst drehen sollen.

Termin zu Bauberatung haben wir erst nächste Woche und telefonisch gibt Amt keine Auskunft. Evtl. könnt ihr mir helfen?


Wenn ich Bebauungsplan, bzw. Flurkarte ansehe, dann sind das alles lange schmale Grundstücke. Im vorderen Bereich dieser Grundstücke stehen die Häuser und dieser Streifen ist auch über alle Grundstücke rot gezeichnet auf dem Plan.
"Unser" Grundstück ist allerdings mit einem Altbestand außerhalb des roten Streifens bebaut. Wenn wir jetzt abreißen und neu bauen wollen - müssen wir dann im roten Streifen, also ebenfalls im vorderen Grundstücksteil bauen?
Was ist, wenn da so große Bäume stehen, die man eigentlich nicht fällen darf? Kann man dann auf dem Grundstück gar nicht bauen oder dann doch wieder hinten oder einfach Bäume weg?

Weitere Frage, wenn wir vorne bauen müssen und können, kann man dann den alten Keller einfach im Erdreich lassen? Spart vermutlich deutlich Abrisskosten....
Danke im voraus für Antworten und evtl weitere Tipps.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Wenn ich Bebauungsplan, bzw. Flurkarte ansehe, dann sind das alles lange schmale Grundstücke. Im vorderen Bereich dieser Grundstücke stehen die Häuser und dieser Streifen ist auch über alle Grundstücke rot gezeichnet auf dem Plan. "Unser" Grundstück ist allerdings mit einem Altbestand außerhalb des roten Streifens bebaut. Wenn wir jetzt abreißen und neu bauen wollen - müssen wir dann im roten Streifen, also ebenfalls im vorderen Grundstücksteil bauen?
Ich vermute einmal ja; Bestandsschutz gibt es in aller Regel nur für aufstehende Bauten. Manche Kommunen "bereinigen" auf diese Art und Weise auch die "Mißgriffe" früherer Sachbearbeiter.

Was ist, wenn da so große Bäume stehen, die man eigentlich nicht fällen darf? Kann man dann auf dem Grundstück gar nicht bauen oder dann doch wieder hinten oder einfach Bäume weg?
Einfach weg wird "ziemlich teuer" nach sich ziehen!

Weitere Frage, wenn wir vorne bauen müssen und können, kann man dann den alten Keller einfach im Erdreich lassen? Spart vermutlich deutlich Abrisskosten....
Das kann doch kein Mensch beantworten! Niemand weiß hier, wie alt und in welchem Zustand sich der Keller befindet. Diese Fragen kann Dir nur ein Sachverständiger vor Ort beantworten.

Bei allem Verständnis für Deine Neugierde, solltest Du zunächst den Termin im Bauplanungsamt abwarten - so schwer es Dir auch augenblicklich fällt - und dann ggf.. einen Sachverständigen zu Rate ziehen.

Freundliche Grüße
 
Der Da

Der Da

Ist das das einzige Grundstück welches in Frage kommt. Das scheint ja nicht einmal günstig zu sein, warum sollte man sich dann den Stress mit dem Altbestand überhaupt machen.

Wenn ihr es kaufen wollt, versucht in jedem fall den Preis zu drücken. Denn so ein abriss kostet ne Stange Geld, Bäume eventuell Umsetzen auch. Entsorgung von Schutt, Wiederauffüllung etc.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100298 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abriss / Neubau - Baufenster und Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit Keller oder ohne? - Seite 549
2Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
3Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller - Seite 354
4Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 279
5Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 380
6Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
7Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke - Seite 341
8Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 1087
9Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. - Seite 235
10Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
11Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
12Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
132 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
14Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
15Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
16Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
17Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
18Bäume auf Wunschgrundstück, Fällen erlaubt? Ratschläge gesucht 10
19Bäume auf Baugrundstück, Wurzeln für Bodenarbeiten entfernen? 11
208 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. 31

Oben