Abdichten Außenbereich Schlitz Betonsockel

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

Beathomen

Guten Tag zusammen.

Wir sind bei mir zu Hause am umbauen. So viel wie möglich wollen wir selber machen. Alle Fenster, darunter auch eine Fensterfront habe ich zusammen mit eimen Kollegen, welcher beruflich Schreiner ist, eingebaut.
Damit wir die neue Fensterschiebefront auf die gleiche Höhe wie der Boden im Innenbereich bekamen, mussten wir einen Schlitz in den Sockel des Bodens machen.
Jetzt haben wir im Außenbereich einen Schlitz, welcher etwa 4cm Tief ist.
Meine Frage ist jetzt, mit welchem Material soll ich diesen verschließen, damit das ganze auch dicht ist?
Es muss dicht sein, da ansonsten das Wasser durch die obere Betonschicht und danach in die Keller Backsteinwand sickert. Ein Spengler meinte ich solle das ganze mit Epoxidharz verschließen, jedoch ist dieses nicht schön zu betrachten. Am besten wäre ein Material, welches man bemalen könnte. Somit könnten wir den ganzen Sockel bemalen, damit man die unterschiedlichen Materialien des Schlitzes nicht sieht.

Würde es nicht reichen das ganze mit Zement oder mit Beton aufzugiessen?

Ich füge euch ein Bild des ganzen hinzu.

Vielen Dank für die Hilfe und Freundliche Grüsse.
abdichten-aussenbereich-schlitz-betonsockel-449631-1.jpg
 
S

Steven

Hallo Beathomen

Beton wird dir nach einiger zeit wieder zerbröseln.
Nimm Reparaturzement. Das hält und du kannst es überstreichen.

Steven
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abdichten Außenbereich Schlitz Betonsockel
Nr.ErgebnisBeiträge
1Materialmix ohne Keller, Sockel, feuchtabw. Stoff Isolation 19
2Sockel von Garage zieht Wasser - Mangel? 28
3Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank - Seite 219
4Welche Höhe sollte der sichtbare Sockel am Haus haben? 13
5Gäste-WC: Sockel aus Bodenfliese oder lieber Wandfliese? 16
6Wie hervorspringenden Sockel (Fassade-Kellerwand) verkleiden 24
7Braucht man einen Sockel für Waschmaschine? 20
8(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
9Fliesen im Wohnbereich - Sockel aus Fliesen oder Holz? - Seite 326
10Höhe Sockel Außeneinheit Wärmepumpe 10
11Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
12Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
13Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
14Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
15Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
16Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
17Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
18Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
19Fliesen auf Beton entfernen 16
20Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212

Oben