Ab- und Zuluftventile so i.O. ?

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

Speedy33

Hallo,

Ich habe die Berechnung meiner Kontrollierte-Wohnraumlüftung vom Heizungsbauer erhalten und dieser sagte mir nun, ich soll mir überlegen wo die Ventile hin sollen.

Ich habe mir das in meinem Grundriss eingezeichnet. Was haltet ihr davon?

Rot = Abluft
Bau = Zuluft
Pro Kreis ein Schlauch
ab-und-zuluftventile-so-io-604959-1.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Stephan—

Spontan würde ich sagen blau und rot direkt nebeneinander!? Da würde die Zuluft direkt in Abluft gehen. Sinnlos!

Grundsätzlich:
Aufenthaltsräume = Zuluft
Bad, Küche,Hauswirtschaftsraum, Flur OG ggf. Abluft
Ich würde sie, wo es geht, nahe zur Wand legen (min. 30cm Abstand zur Wand/Ecke)
Zuluft weit von einer Tür entfernt legen.
 
S

Speedy33

Wo die roten und blauen Kreise direkt nebeneinander liegen gehen die Leitungen in einer Hohlwand ach oben auf den Dachboden. Da sind keine Tellerventile. Nur da wo einzelne Kreise oder max. Zwei rkeise sind, kommt ein Tellerventile hin. Hab die Farben bei der Steigleitung doof gewählt
 
B

Benutzer 1001

Schlafräume Aufenthaltes Räume Zuluft, Bäder Abstellraum Küche Abluft.

Prinzipiell sollte man immer die entferntesten stellen im Raum auswählen. Überströmung in der Zarge und nicht über den Türspalt. Noch besser wären zu und Abluft Raumweise.

Aber sowas ist doch eigentlich eine Arbeit für ein Planer.
 
S

Speedy33

Spricht den was gegen die Planung? Die Tellerventile und Rohr Aufteilung wurde vom Heizungsbauer berechnet. Ich sollte nur die Stellen im raus aussuchen, wo die hin sollen. Und da habe ich mich versucht dran zu halten 1m von der Wand, Damit die Luft nicht groß umgelegt wird am der Wand um Zugerscheinung zu vermeiden und so weit wie möglich von der tür weg.

Im og sind noch weitere Ventile.
ab-und-zuluftventile-so-io-604998-1.jpg
 
B

Benutzer 1001

35 cm reichen vollkommen und weiter weg von den Türen du musst den Raum durchströmen aber natürlich berücksichtigen dass keine Fenster in der Nähe sind. Wobei man die mit wohnraumlüftung selten öffnet.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ab- und Zuluftventile so i.O. ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
3Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 432
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
5Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
6Abluft und Zuluft übereinander? - Seite 422
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? - Seite 359
9Wohnraumlüftung Anzahl der Zu-und Abluft - Seite 211
10Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt 30
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Auf was alles bei der Anschaffung achten? - Seite 430
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps? - Seite 215
13Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 18104
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? - Seite 443
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
16Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden - Seite 326
17Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
18Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan 34
20Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? - Seite 216

Oben