Eure Meinung und Kritik zu unserem Grundriss?

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

Manu1976

Nachdem ich hier ja nun schon einige Grundrisse kommentiert und auch hin und wieder von unserem Grundriss erzählt habe, habe ich mich dazu entschlossen, diesen nun doch hier zu zeigen. Ich weiß er ist nicht perfekt, aber für uns (5 Personen) ist er optimal. Mit dem Hauswirtschaftsraum als gefangenen Raum haben wir auch hin und her überlegt und die einzige Möglichkeit wäre gewesen, das Büro zu verkleinern. Das wollten wir aber nicht. Nun ja, nun hat sich dank unserem Architekten und seiner Vorliebe für genügend Abflüsse im Haus ;-) die Möglichkeit ergeben, einen dieser Abflüsse zu einem Wäscheabwurf umzufunktionieren, so entfällt zumindest das runtertragen der Wäsche und das hochtragen erfolgt sowieso vom Wohnzimmer aus, wo ich auch meine Wäsche zusammen falte. In den Hauswirtschaftsraum kommen wir auch direkt von außen - müssen also mit dem Einkauf nicht durch die Haustür und durch den Flur. Unter der Treppe im EG ist noch ein Abstellraum für Putzeimer, Besen und Co., sowie ein kleines Einbauschränkchen, wo wohl Schuhe reinkommen werden.

Der Flur im OG wird belichtet mit jeweils 2 Glaselementen über den Badtüren und vom Spitzboden aus mit einem Dachfenster.

Im Spitzboden selbst gibt es neben einem kleinen Flur 2 weitere Räume, die über eine steile Treppe (85x230) zu erreichen sind. Eins davon wird das Spielzimmer der Kids und 1 bleibt Abstellraum.
Ich habe hier jetzt nicht die Orginalgrundrisse reingestellt, sondern "nur" die von mir erstellten Zeichnungen. Und nun noch ein paar Eckdaten:

36,5er Poroton Steine
Kniestock 1,50
Dachneigung 42 Grad
Luft-Wasser-Wärmepumpe
Dezentrale Be- und Entlüftung in den Bäder und im Hauswirtschaftsraum
Eingang ist im Norden, Küche und Terrasse im Süden, Carport ist im Westen und der Hauptgartenanteil im Osten.
Haus ist 8,99 x 12,50 bzw. 13,75

So und nun dürft ihr loslegen mit euren Kritiken. Ändern kann man allerdings nichts mehr, das Haus steht schon ;-)

Anhang anzeigen 3171 Anhang anzeigen 3172 Anhang anzeigen 3173 Anhang anzeigen 3174
 
WildThing

WildThing

Das wäre ne super Idee Manu! :-D Hilft vielleicht noch mehr als sich nur über geplante Grundriss zu unterhalten, schließlich ist man erst schlauer wenn man dann drin wohnt.
 
B

BamBamBam

Ich bin gespannt ob ihr im Gast/Büro im EG genug Licht haben werdet. Mit dem Carport davor und nur einem Fenster könnte es dunkel werden.
Im Prinzip ist es doch sinnlos Anregungen / Kritik zu äußern, da ihr doch durch seid. Interessanter ist es, wenn du nach dem Einzug deine persönlichen "da war ned so gut, das klappt super"-Anekdote zu deinem Grundriss schreibst, dass würde den anderen helfen.
Find auch top die Idee! Wir können viel darüber reden, aber die Erfahrung zählt! :)
 
M

Manu1976

ok, ich überlege mir, ob ich ein Bautagebuch erstelle und dann den Link hier reinsetze. Das kann ich dann wenigstens wieder löschen, wenn ich mag.
Hat jemand nen Tipp, wo man ein einfaches und kostenloses erstellen kann?
 
Y

ypg

Ich habe den Blogger von Google (blogspot.de). Erklärt sich von selbst :) .. ist auch hier verlinkt.
Warum willst Du es irgendwann wieder löschen?
Ich finde ein Tagebuch klasse, kann man immer darauf zurück greifen.
Ich kann immer nachvollziehen, was wann passiert ist. Und ein besseres Archiv für die Schnappschüsse gibt es nicht.
Ausserdem hat es Außenwirkung - also Deinem BU mal stecken, dann arbeitet er nochmal so gut :D

LG Yvonne
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86509 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eure Meinung und Kritik zu unserem Grundriss?
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
3Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum 11
4Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
5Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 222
6Eure Meinung zum Grundriss für das EG - Seite 528
7Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? - Seite 227
8Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
9Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
10Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
12Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 249
13Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? - Seite 264
14Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
15Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? - Seite 550
16Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
17Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt - Seite 212
18Einbaumöbel für Flur etc. vom Küchenstudio? 17
19Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
20Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219

Oben