Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper?

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Bauexperte

Hallo,

Beweggründe in der Hinsicht habe ich noch keine. Nur Überlegungen, da mir einige Bauherren aus dem Bekanntenkreis diese Unsicherheiten verursacht haben.
Sind das die selben Bekannten, welche solche Probleme mit ihren Bauunternehmern haben? Wie ein User hier schon schrieb, wird es sicherlich Gründe haben ...

Lass Dich nicht verrückt machen; Du kannst auch eine Fußbodenheizung in den Kinderzimmer vernünftig regeln. Die heutigen Häuser sind derart dicht - gleich für welchen Typ Du Dich entscheidest - daß kaum geheizt werden muß; schon gar nicht im DG.

Bringe Deinen Kindern aber um Himmels Willen rechtzeitig bei, eine einmal eingestellte Temperatur nicht mehr zu verändern !

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
N

Naddl

Ich würde auch überall Fußbodenheizung reinlegen, sonst brauchst du doch zwei Heizkreisläufe und das ist auf jeden Fall kostenintensiver (so die aussage unseres Heizungsbauer). Ebenfalls würde ich wie Bauexperte schon schreibt die Fußbodenheizung durchlaufen lassen. Durch die Außentemperaturfühler regelt sich das alles von allein und aus der Erfahrung heraus hast du auch keine Mehrkosten. Diese "Heizung aus- und wieder einschalten" gibt es ja nicht mal in unserer Mietwohnung. Worüber ich auch dankbar bin

Und ich glaube auf Fußbodenheizung spielt sich als Kind doch viel besser....
 
Vit84

Vit84

Danke euch für eure Meinungen. Ich schätze dass es wohl das Beste ist die Fußbodenheizung im gesamten Haus zu verlegen.
Zumal ich dann in Zukunft auch leichter auf andere Heizquelle umsteigen kann, z.B. Luft-Wasser-Wärmepumpe. (Sollte das Gas in 20 Jahren nicht mehr bezahlbar sein, was ich nicht glaube).
 
T

TomTom1

Danke euch für eure Meinungen. Ich schätze dass es wohl das Beste ist die Fußbodenheizung im gesamten Haus zu verlegen.
Zumal ich dann in Zukunft auch leichter auf andere Heizquelle umsteigen kann, z.B. Luft-Wasser-Wärmepumpe. (Sollte das Gas in 20 Jahren nicht mehr bezahlbar sein, was ich nicht glaube).
Moin!
Du sorgst also für Dinge vor, an die Du selbst nicht glaubst!?

Ich habe mich von praktischen Erwägungen leiten lassen: Fußbodenheizung im EG ist unstreitig toll, zumindest bei Fliesenboden. Aber wie erfolgt die Heizung im OG? Nachts sind die Fenster in Kippstellung - und die Heizung läuft!? Oder die Heizung läuft erst morgens, wenn die Fenster geschlossen wurden - dann ist der Raum erst warm, wenn die Kinder in der Schule sind!

Das Geld für die Fußbodenheizung mit getrennter Steuerung habe ich dann anders investiert. Ich habe überall Heizkörper, Kaminofen im WZ, Fußbodenerwärmung in den Bädernund nahezu im ganzen Haus Parkett (schwimmend verlegt) - das hätte sich mit Fußbodenheizung eh nicht gut vertragen. Meine Heizkosten (inkl. Kaminholz) lagen im letzten Winter bei 700 Euro/Jahr; Warmwasser ist über Solar.

Ich habs bislang nicht bereut.

LG,
Tomtom.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26757 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen - Seite 428
2Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? - Seite 215
3Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
4Steuerung Fußbodenheizung - Seite 319
5Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
6Fußbodenheizung Abstand zu Balkontüren 19
7Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 222
8Extrem hohe Heizkosten bei Fußbodenheizung. Falsche Einstellung? 13
9Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? - Seite 348
10Fußbodenheizung plus Kaminofen sinnvoll? 11
11Massivholzparkett auf Fußbodenheizung - Seite 6101
12Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
13Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht - Seite 221
14Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
15Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 970
16Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
17Fußbodenheizung und Teppichboden 12
18Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
19Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
20Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13

Oben