Vorwandinstallation / Rohrverlegung im Estrich

4,00 Stern(e) 3 Votes
G

Gerda

Hallo,

wir bauen eine Haus über einen Bauträger.
Im Bad möchten wir die Dusche nahezu bodengleich einbauen lassen (Flache Duschwanne, im Estrich "versenkt").
Installation der Sanitärgegenstände + Leitungen soll laut Bauträger über Vorwandinstallation erfolgen.
Eine Vorwand hinter dem Waschbecken, dem WC, der Badewanne etc leuchtet mir ja ein.
Nur müssen wirklich alle Zuleitungen in einer Vorwand verlegt werden? Es muss doch auch möglich sein, die Rohre (je nach Entfernung) im Estrich zu verlegen.
Ich möchte vermeiden im gesamten Bad diese unschönen "Sockelleisten" zu haben.
Laut unserem Bauträger können die Rohre nicht im Estrich verlegt werden, da eine Fußbodenheizung vorgesehen ist.
Von anderen Sanitärfirmen habe ich allerdings wieder gehört, dass gerade durch den Einbau einer Fußbodenheizung der Estrich einen entsprechende Höhe hat und somit die Rohre leicht verlegt werden könnten.
?!?
Die Fußbodenheizung muss ich doch nicht komplett bis an den "Rand" des Raumes verlegen, oder? Gibt es hierzu bestimmte Normen etc. die eingehalten werden müssen?
Haus derzeit noch in Planung / noch nicht mit dem Rohbau begonnen.
Die entsprechende Sanitärfirma steht leider ebenfalls noch nicht fest.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Im Bad möchten wir die Dusche nahezu bodengleich einbauen lassen (Flache Duschwanne, im Estrich "versenkt").
Weshalb baust Du nicht gleich bodentief - ohne Duschtasse?

der Sanitärgegenstände + Leitungen soll laut Bauträger über Vorwandinstallation erfolgen.
Das ist richtig.

Vorwand hinter dem Waschbecken, dem WC, der Badewanne etc leuchtet mir ja ein.
Nur müssen wirklich alle Zuleitungen in einer Vorwand verlegt werden? Es muss doch auch möglich sein, die Rohre (je nach Entfernung) im Estrich zu verlegen. Ich möchte vermeiden im gesamten Bad diese unschönen "Sockelleisten" zu haben.
Ich verstehe nicht, was Du meinst?

Lt. unserem Bauträger können die Rohre nicht im Estrich verlegt werden, da eine Fußbodenheizung vorgesehen ist.
Von anderen Sanitärfirmen habe ich allerdings wieder gehört, dass gerade durch den Einbau einer Fußbodenheizung der Estrich einen entsprechende Höhe hat und somit die Rohre leicht verlegt werden könnten.?!?
Wie will er denn das notwendige Gefälle für das Abwasser der Dusche erstellen?

Fußbodenheizung muss ich doch nicht komplett bis an den "Rand" des Raumes verlegen, oder? Gibt es hierzu bestimmte Normen etc. die eingehalten werden müssen?
Im Bad unter allen Objekten - also auch unter der Dusche - oder wie muß ich diese Frage verstehen?

Freundliche Grüße
 
G

Gerda

Frage: in der einen Ecke des Raumes ist die Dusche - flache Duschwanne, soll bodengleich eingebaut werden - dann muss ich an der Wand entlang 2m überbrücken bis zum Schacht. Muss ich für die Rohrverlegung zwischen Schacht und Dusche unbedingt einen Vorwand setzen?
Der Estrich soll so um die 14cm "hoch" sein - da Fußbodenheizung vorgesehen wird.
2te Frage: Kann eine Vorwandinstallation auch nur so hoch ausgeführt werden wie der Estrich hoch ist? Das Rohr kann ja nicht höher liegen wie die Fertighöhe Estrich, da ich ja das entsprechende Gefälle benötige.
 
B

Bauexperte

Hallo Gerda,

Frage: in der einen Ecke des Raumes ist die Dusche - flache Duschwanne, soll bodengleich eingebaut werden - dann muss ich an der Wand entlang 2m überbrücken bis zum Schacht. Muss ich für die Rohrverlegung zwischen Schacht und Dusche unbedingt einen Vorwand setzen?
Der Estrich soll so um die 14cm "hoch" sein - da Fußbodenheizung vorgesehen wird.
2te Frage: Kann eine Vorwandinstallation auch nur so hoch ausgeführt werden wie der Estrich hoch ist? Das Rohr kann ja nicht höher liegen wie die Fertighöhe Estrich, da ich ja das entsprechende Gefälle benötige.
Alles, was ich Dir jetzt antworte kann nur falsch sein => ich bin kein Heizungs-/Sanitärfachmann und kenne auch den genauen Fußbodenaufbau nicht; mit "ca.-Angaben" ist es leider nicht getan. Daher möchte ich Dir empfehlen, eine zweite Meinung eines Sanitärinstallateurs einzuholen und diese Info dann mit Deinem Anbieter zu besprechen.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorwandinstallation / Rohrverlegung im Estrich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 235
2Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 224
3Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
4Fußbodenheizung in der Dusche? - Seite 314
5Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
6Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
7Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? - Seite 425
8Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? - Seite 327
9Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
10Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
11Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
12Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
13Dusche Gefälle in falsche Richtung - Seite 336
14Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
15Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! - Seite 213
16Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? - Seite 212
17Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? - Seite 215
18Abflussrohr nicht unterm Estrich - Seite 637
19Fliesen legen in Bodengleicher Dusche 34
20Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? 16

Oben