Hauskosten erster Realitätscheck

4,90 Stern(e) 7 Votes
F

FitoCari

Hallo zusammen,

gerne würde ich die Forenmeinung zu folgender Kostenaufstellung hören:

Grundstück mit 780m² und Abbruch-Haus vorhanden. Münchner Speckgürtel.
Plan wäre eine Stadtvilla mit 2 Vollgeschossen + Vollkeller

Wohnfläche 170m² 670 k€
(davon 20m² im Keller)
Doppelgarage 50k€
Baunebenkosten 30k€
Abriss Altbestand 45k€
Küche 20k€
Photovoltaik Anlage 20k€
Außenanlage 90k€
Aufmusterungspuffer 60k€

Dann käme man auf 985k€ oder 1 Mio

Haben wir irgendetwas vergessen?

Mir ist natürlich klar, dass in vielen Punkten (Garten, Aufmusterung, Küche, ...) das stark davon abhängt, in welcher Preiskategorie man einkauft.
Und das kann auch nur konkreter werden, wenn man wirklich Fakten schafft.

Abgesehen davon.... was meint die Kommunity?

Viele Grüße
FitoCari
 
N

nordanney

Baunebenkosten vom Projekt abhängig. Damit kannst Du nach HOAI noch nicht mal den Architekten bezahlen.
Keller = teilweise Wohnkeller ==> wie groß wird der Keller ansonsten?
90k Außenanlagen sind schon ein Wort. Da kann man ganz viel mit machen, kann aber auch viel sparen und günstiger werden.
Baukosten könnten je nach weiterer Kellerplanung (wird ja wohl in der beheizten Hülle sein müssen) knapp werden. Der Puffer könnte schon ohne Aufmusterung drauf gehen.
Abriss Altbestand kann man aus der Ferne nicht einschätzen. Wie groß? Wie alt? Mit Keller? Altlasten/Schadstoffe? etc. Für eine 08/15 Aktion sollte es passen.
 
F

FitoCari

Hallo, ah, das hatte ich vielleicht vergessen.
Das Angebot vom Bauträger war, dass ein Raum im Keller halt ausgebaut wird. Boden, Verputzte Wände, Steckdosen etc.
Und, dass dieser Raum dann zu den 170m² dazu zählt.
Ansonsten wäre es in Vollkeller/Nutzkeller innerhalb der beheizten Hülle.
Auch beim Abriss hatten wir schon Kontakt mit einem Unternehmen, der sich das vor Ort angeschaut hat.
Die 45k beziehen sich darauf, dass beim Gutachten kein Asbest o.ä. im Fliesenkleber gefunden wurde.
Bei den Nebenkosten dachte ich überwiegend an Anschluss, Abschluss, Gebühren, Bodengutachten, etc.
Den Architekt hätte ich beim Bauträger verortet.
Vom GaLa Bauer hatten wir halt die Hausnummer 1000€ / m² + MwSt.
Das wäre dann halt auch mit Einfahrt, Terrasse, etc.

Aber genau darum ging es mir ja in dem Thread. Zu erkunden, wo sind Annahmen gut, und wo noch zu knapp.
 
Y

ypg

Und, dass dieser Raum dann zu den 170m² dazu zählt.
Ansonsten wäre es in Vollkeller/Nutzkeller innerhalb der beheizten Hülle.
Dann achte darauf, dass der Keller auch eine reichliche Deckenhöhe aufweist, damit Du ihn mit einem ordentlichen Fenster als Wohnraum deklarieren kannst.
Bei 75qm Grundfläche, darauf komme ich mit Deinen Angaben, würden 670000€ dann auch gut hinkommen.
 
P

Papierturm

Mir kommen die Baunebenkosten sehr gering angesetzt vor. Da dort wohl schon ein Haus steht, entsprechend Zuwegung vorhanden ist, wohl hoffentlich kein nennenswerter Aushub für Keller/Bodenplatte anfällt, und so weiter, könnte es sich aufgehen.
Ich würde da aber doch empfehlen mal Angebote für Erdarbeiten einzuholen, außer die sind wirklich nur ganz minimal.
Mit 150 000€ Außenanlagen und Aufmusterungspuffer sollte da aber auch noch ein gewisser Spielraum bestehen bleiben, sollte es bei den Erdarbeiten eine böse Überraschung geben.
 
11ant

11ant

Da dort wohl schon ein Haus steht, entsprechend Zuwegung vorhanden ist, wohl hoffentlich kein nennenswerter Aushub für Keller/Bodenplatte anfällt, und so weiter, könnte es sich aufgehen.
Meines Erinnerns fällt hier ein Tiefabriß an - schon den gibt es nicht geschenkt - und die Grundflächen von Bestand und Neubau sind selten kongruent, also die Bodenverhältnisse sind nicht einfacher als ohne Bestand.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskosten erster Realitätscheck
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht? 34
2Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 3154
3Würdet ihr nochmal selber bauen oder Bauträger? - Seite 231
4Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55 15
5Baunebenkosten ... nur welche? 39
6Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 993
7Sand, Schotter und andere Erdarbeiten 32
8Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt - Seite 216
9Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
10Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
11Baunebenkosten nicht einsehbar? 14
12Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
13DRINGEND: Plausi-Check Baunebenkosten - 2 Tage vor Frist - Seite 343
14Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? - Seite 216
15Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28
16Bauträger baut nicht nach Plan 14
17Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger - Seite 2133
18Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
19Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen... 64
20Checkliste Elektroplanung Neubau Bauträger 10

Oben