Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage

4,70 Stern(e) 9 Votes
5

57Christian

Das gilt nicht für Garage, Carports, Stellplätze. Die dürfen auf Grenze. In NRW 9 Meter.
Ja genau. Wenn die Garage aber im Keller ist, oder eine Terrasse darauf ist gilt das soweit ich weiss nicht mehr.

Aber doch nicht die Kinder, wenn sie von der Schule kommen. Die werden doch nicht ein Garagentor aufmachen. Das gilt ja nur für denjenigen, der mit dem Auto heim kommt, alle anderen brauchen eine möglichst sichtbare Eingangstür.
Ja, wir müssen das nochmal gründlich überdenken.


Baudokument mit Gitterlinien, Winkelangaben 28-45 Grad auf orangefarbener Unterlage


Zonenplan WA, MI, SO: Allgemeines Wohngebiet, Mischgebiet, Sondergebiet (BauNVO).

Ja. Alles sehr ähnlich.
 
11ant

11ant

Im Bebauungsplan steht WA + I + o
Das bedeutet nur "allgemeines Wohngebiet", "eingeschossig" und "offene Bauweise" (= keine Blockrandbebauung). Ich würde hier eine abgestufte Definition der Eingeschossigkeit erwarten, auch mit TH T und TH B (Traufhöhe Tal und Traufhöhe Berg), um die Häuser unter bzw. über der Straße unterschiedlich zu normieren.
 
K a t j a

K a t j a

Die Hauptterrasse ist Richtung Süden, also hinter dem Haus.
Also einer von uns beiden kommt mit den Höhen noch gar nicht klar. Wenn Ihr die Terrasse hinter dem Haus und zusätzlich auf der Garage wollt, durch welche Terrassentür wollt Ihr die Hintere denn betreten? Aus dem Dachgeschoss heraus? Oder wollt Ihr den Berg hinterm Haus abgraben und in einem gewaltigen Loch sitzen?
Ich hab das mal skizziert:
Mal angenommen, Ihr setzte die Garage in den Keller und geht mit der Höhe auf Straßenniveau, dann versinkt der Keller schon komplett im Berg. Darauf das EG, welches immer noch bis mehr als die Hälfte im Berg wäre. Eine Terrasse hinten wäre dann eher aus dem Dachgeschoss erreichbar. (Achtung! das sind nur Skizzen, um ein Gefühl für den Hang zu bekommen)


3D-Darstellung eines grauen Hauses mit dunklem Dach, umrundet von Holzzäunen auf einer Wiese.


3D-Modell eines Einfamilienhauses auf grünem Hang mit Holzzaun, Zufahrt und Terrasse


Realistisches 3D-Hausmodell auf Hanglage mit Holzzaun und Zufahrt


Nun muss man natürlich mit der Auffahrt nicht zwingend auf Straßenniveau gehen. Etwas Höhe schafft das Auto auch noch. Aber da geht es eher um Zentimeter als Meter. (Vielleicht weiß jemand von den Autofreaks, welche Neigung ein Auto maximal überwinden kann, ohne dass es aufsetzt?)

Bitte korrigiert mich, wenn ich den Hang falsch lese. Ich sehe hier einen Höhenunterschied von 7m über das Grundstück. @hanghaus2023 Kannst Du Dir das mal ansehen? Du hast doch Erfahrung mit lesen von "Hängen".

Wie haben denn die Nachbarn gebaut? Haben die auch 2 Terrassen hinter und neben dem Haus?
 
5

57Christian

Das EG ist mit 372.75 geplant. Siehe Zeichnung auf der ersten Seite. Damit sollte man noch 2 oder 3 m nach hinten maximal haben. Dass muss entsprechend berücksichtigt werden.
Wir haben von der Straße aus etwas weniger als 20% Steigung. Das ist letztlich auch ein Kompromiss.
 
11ant

11ant

Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87166 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
2Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
3Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
4Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? - Seite 441
5Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 755
6Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
7Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
8Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
9Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
10Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
11Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
12Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
13Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
14Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
15Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
16Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
17Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
18Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
19Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
20Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19

Oben