Kostenübernahme für Einfriedung die nicht gewollt ist

4,70 Stern(e) 6 Votes
H

HGZT2025

Spannend, halt uns auf dem Laufenden.
Also nach ein paar Tagen hat sich nun rausgestellt, dass der Zaun tatsächlich schon beauftragt ist und der Garten-Landschaftsbauer gerade mit dem setzen anfängt. Es wird eine RAL 7016 Stabmatte passend zu seinen Fenstern (zu unseren übrigens nicht). Es ist beauftrage das gesamte Grundstück ringsherum einzuzäunen. Dem Garten-Landschaftsbauer habe ich gesagt, er soll den Zaun bitte dann auch auf dem Grundstück der Nachbarn setzen, da nicht meine Beauftragung.

Was sagt uns das nun? Interesse an einer gemeinsamen Lösung? Leider nein. Die neuen Nachbarn direkt für den eigenen Zaun und Wunsch zahlen lassen? Gerne! Ich lasse es jetzt mal laufen. Mal sehen wann er mich das nächste Mal anspricht und dann werde ich ihm leider mitteilen müssen, dass ich mich an seinem Wunschzaun ohne mal über die Ausführung gesprochen zu haben leider nicht beteiligen werde. maximal 1/2 Maschendrahtzaun. Vielleicht ist das Thema ja auch damit gegessen und er zahlt ihn komplett alleine. Wir werden sehen.
 
A

Arauki11

Ich sag mal so. Eine bewusste Farbangleichung an bestehende Fensterfarben empfände ich als eher ungewöhnlich, auch weil die Standardfarben doch wohl eher auf 2-3 begrenzt sind; damit alleine hätte ich jetzt kein Problem.
Die beschriebene Vorgehensweise würde ich ebenso nicht akzeptieren bzw. mich nicht daran beteiligen. Ich würde, ebenso nach meinen Vorstellungen, meinen Beitrag zur gemeinsamen Grenze in einer (für Dich sinnvollen und schönen) Bepflanzung leisten und ihm das auch so sagen, weder hämisch noch zornig.
Im Grunde hat es einen Vorteil: Der Zaun gehört ihm und die Pflanzen gehören Dir uns Jeder ist für seinen Kram zuständig, so würde ich es ihm auch sagen.
In tiefere Diskussionen mit ihm einzusteigen wird wohl Nichts bringen, das Ganze kann sich mit der Zeit aber doch auf ein ausreichend erträgliches Miteinander einfinden, wenn man jetzt kein Konfliktfass aufmacht, sondern ruhig und sachlich bei seiner Entscheidung bleibt, wie er das ja auch macht. Irgendwann vergisst sich das zumindest der Ärger bzw. das Unverständnis darüber und man lebt nebeneinander.
Wir hatten ebenso ein paar ärgerliche Erlebnisse, Nichts Schlimmes aber eben Dinge, bei denen man wirklich den Kopf schüttelte. Derlei Übergriffe ende(te)n dann, wenn die Gebäude und das Drumherum fertig sind.
Schräg ist das aber schon. Zahlen würde ich Nichts, weil es auf seiner Seite ist und ihm alleine gehört, wieso sollte ich das dann? Ich hätte es anders gewollt, er hat es auf seine Weise gemacht, ergo ist die Konsequenz, dass er das alleine bezahlt. Wenn Du ihm irgendetwas gibst wird seine Laune deswegen ja nicht besser, insofern ist das doch jetzt klar geregelt.
 
F

FloHB123

.... Du musst hinter der Hecke keinen Platz zum Schneiden lassen; da darf der Nachbar bei sich schneiden, was zu ihm rüber ragt.
Das ist dann aber der nächste Streitpunkt.
Als wir noch unseren alten blickdichten Holzzaun hatten, ist auf einer Breite von ca. 2 Meter regelmäßig das Efeu und die Triebe diverser Pflanzen zu den Nachbarn rübergewachsen. Ich habe es regelmäßig geschnitten, jedoch manchmal einfach nicht gesehen, dass es sich wieder den Weg durch den Zaun gebahnt hat. Auf der anderen Seite war ein altes, kaputtes (Aussage der Nachbarn) Stück Staketenzaun. Sie haben uns dann sehr freundlich darum gebeten, dass wir doch bitte unser Efeu zurückschneiden, damit deren Zaun nicht noch weiter kaputt geht. Das war für uns selbstverständlich und das Thema damit erledigt.

Kurze Zeit später haben wir uns gewundert, dass regelmäßig an genau dieser Stelle kleinste Mengen Strauchschnitt lagen. Mal ein paar Blätter und mal einzelne Triebe. Irgendwann haben wir dann durch Zufall gesehen, dass die Nachbarin die Triebe von unseren Pflanzen auf deren Seite abgeschnitten und wieder zu und rüber geworfen hat. Und zwar immer wieder. Einmal habe ich sie auf frischer Tat dabei erwischt und angesprochen, da kamen nur ein paar patzige Antworten zurück. Da ich zu dem Zeitpunkt bereits wusste, dass sie ausziehen, hatte ich keine Lust auf weitere Diskussionen. Später haben wir erfahren, dass sie das bei den anderen Nachbarn genauso gemacht haben....

Manche Leute sind halt so. Bevor ich deswegen einen Nachbarschaftsstreit eskalieren lasse, setze ich meine Bepflanzen einfach etwas weiter weg vom Zaun und gut ist.
 
F

FloHB123

Der Zaun von den Nachbarn war übrigens ca. 50cm von unserem entfernt. Es war also nicht so, dass einzelne Triebe der Pfanzen direkt Schaden anrichten können. Es ging Ihnen einfach nur ums Prinzip.
 
C

chand1986

Es ist beauftrage das gesamte Grundstück ringsherum einzuzäunen. Dem Garten-Landschaftsbauer habe ich gesagt, er soll den zaun bitte dann auch auf dem Grundstück der Nachbarn setzen, da nicht meine Beauftragung.
Genau so. Dann aber auch kontrollieren, dass das auch wirklich so gemacht wird.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1446 Themen mit insgesamt 20342 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenübernahme für Einfriedung die nicht gewollt ist
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
2Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
3Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 16103
4Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
5Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
6Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
7Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 598
8Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
9Katzensicherer Garten 16
10Möchtet Ihr Zäune um Euer Haus / Grundstück und wenn ja, warum? - Seite 532
11Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 325
12Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
13Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
14Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 457
15Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152683
16Garten an Hanglage sinnvoll gestalten - Seite 957
17L-Steine direkt an Nachbarzaun? - Seite 334
18Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
19Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront - Seite 263
20Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37

Oben