Zustandsbewertung meines Daches, Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

asaid10

Hallo Zusammen,

ich habe einige Fotos von meinem Dach beigefügt und würde gerne eure Meinung dazu hören. Könnt ihr einschätzen, ob das Dach in Ordnung ist oder ob noch etwas geändert oder repariert werden müsste?
Das Haus ist eine Reiheneckhaus von BJ 1990.

Falls ihr Änderungen für notwendig haltet, wäre ich auch dankbar für Hinweise, welche Maßnahmen konkret erforderlich sind und welche Kosten dabei ungefähr entstehen könnten.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

beste Grüße
Dachboden mit Holzbalken und rotem Ziegeldach, dunkle Ecke.

Offener Spalt zwischen Holzbrettern mit Staub, Erde und Schutt darunter

Nahaufnahme eines braunen Holzbalkens neben einer rötlichen Backsteinwand mit Staub und Schmutz.

Dachboden mit Holzbalken, Ziegel-Dach, Staub und verstreuten Brettern.

Dachboden mit Holzbalken, Ziegeldecke, Staub und verstreutem Bauholz.

Dachboden mit sichtbarem Holzdachstuhl, verstreuten Brettern, Staub und dunkler Ecke im Hintergrund.
 
Y

ypg

Warum sollte ein Gebälk, was gerade mal 35 Jahre auf dem Buckel hat, irgendwie nicht mehr funktionieren? Schwamm oder Getier musst Du selbst mal schauen - so etwas ist offensichtlich.
Kaltdachdämmung fehlt. Sofern ich weiß, musst Du die Decke des unteren Raumes dämmen, sofern das Dach selbst nicht gedämmt ist.
 
A

asaid10

Warum sollte ein Gebälk, was gerade mal 35 Jahre auf dem Buckel hat, irgendwie nicht mehr funktionieren? Schwamm oder Getier musst Du selbst mal schauen - so etwas ist offensichtlich.
Kaltdachdämmung fehlt. Sofern ich weiß, musst Du die Decke des unteren Raumes dämmen, sofern das Dach selbst nicht gedämmt ist.
das stimmt das Dach ist zwar „erst“ 34 Jahre alt, aber ich habe das Haus kürzlich erworben und wollte mal fragen ob beim Dach auch was gemacht werden müsste weil ich momentan einige sagen renoviere.
Die Dämmung ist im Boden vorhanden.

Was ist mit „Schwamm oder Getier“ gemeint?
 
N

nordanney

Das Haus ist eine Reiheneckhaus von BJ 1990.
Also ist der Dachstuhl praktisch neuwertig. Thema erledigt. Klar kann man vieles dran machen. Unterspannbahn, neu eindecken, dämmen, Boden erneuern. Aber nach den Bildern sieht so gar nichts nach "Muss". Neuwertiges Dach mit einem Schlachtfeld auf dem Boden.
 
Zuletzt aktualisiert 02.09.2025
Im Forum Dach gibt es 796 Themen mit insgesamt 6677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zustandsbewertung meines Daches, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
2Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung - Seite 261
3Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
4Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 15162
5Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen - Seite 320
6Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
7ETW mit Schimmelecken nachträglich dämmen - Seite 230
8Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert - Seite 213
9Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? - Seite 422
10Holztafelbau - Außenwandstärke = 10cm genügend? - Seite 224
11Dunstabzug / Dach oder Wand 14
12KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
13Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
14Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
15Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
16Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
17Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
18Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
19Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
20Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12

Oben