Grundrissplanung - Planung des Hauswirtschaftsraum

4,30 Stern(e) 3 Votes
K

Karlsson

Liebes Forum,

Unsere Planung ist fast abgeschlossen, aber irgendwie könnte ich noch ein paar Meinungen zu unserem Hauswirtschaftsraum gebrauchen. Mit macht das derzeitige Layout mit Wärmepumpe, Warmwasserspeicher, Lüftungsanlage, Photovoltaik Wechselrichter/Batteriespeicher und Schaltschrank noch nicht wirklich glücklich. Der Warmwasserspeicher vor dem Fenster bereitet mir ein bisschen Bauchschmerzen und ich dachte, bei der Lüftungsanlage müssten das An- und Abluftrohr in der Wand weiter auseinander sitzen. Da ich die Mindestabstände zwischen den Komponenten nicht kenne, weiß ich auch nicht, wie man es anders stellen könnte. Vielleicht habt ihr noch Ideen?

grundrissplanung-planung-des-hwr-654478-1.png
 
H

hanse987

Mir fehlen da noch ein paar Sachen wie Wasseruhr, Hausanschlusskasten für Strom und wo kommt der Glasfaser/DSL Anschluss mit dem Router/Switch/Patchpanel hin.

Neben den Gerätschaften ist auch noch Montageplatz und Platz für Rohre neben den Geräten nötig. Dies muss ein Profi planen.
 
M

motorradsilke

In der Annahme, dass planoben Waschmaschine und Trockner sind, würde ich diese mit den Heizungs- und Lüftungskomponenten tauschen. So bekommt Derjenige, der die Maschine belädt, jedes Mal die Tür ins Kreuz, wenn Jemand reinkommt. Planrechts hätte man mit dem Fenster eine schöne Arbeitsfläche.
 
Tolentino

Tolentino

Ja hätte jetzt auch die ganze Waschzeile mit den Heizi/Lüfti sachen getauscht.
Du brauchst am ehesten dort Platz und Licht. Hinter dem WW-Speicher (der bei uns über 1,8n hoch ist) ist das Fenster halb verdeckt.
Trockner und Waschmaschine kannst du schön unter dem Fenster sogar noch erhöht oder halt unter ne Arbeitszeile planen. Waschbecken dann in der Ecke. Neben dem Fenster kannst du immer noch Wandschränke als Stauraum planen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung - Planung des Hauswirtschaftsraum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage 49
2Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
3Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
4Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? - Seite 326
5Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
6Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
7Waschmaschine und Trockner in Ankleide? - Seite 216
8KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
9Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? - Seite 546
10Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? - Seite 339
11Lüftungsanlage im Sommer? - Seite 345
12Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? 30
13zentrale Lüftungsanlage - Feuchtigkeitsrückgewinnung nötig? - Seite 17113
14geplante dezentralen Lüftungsanlage - abbestellen? 11
15Pumpt Lüftungsanlage wirklich feuchte Außenluft ins Haus? - Seite 213
16Untypisch hohes Angebot für Lüftungsanlage - Seite 492
17Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage 16
18Lüftungsanlage in Einfamilienhaus ohne Wirkung = Planungsfehler? 87
19KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 10222
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 371

Oben