Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0

4,90 Stern(e) 43 Votes
Y

ypg

Bei uns kreiselt sogar der Schreibtisch, nachdem ich derweil das Büro 3 x umgeräumt hatte
… aber das ist natürlich kein Zocker-Büro, wie Ihr es nutzt ;)

Modernes Arbeitszimmer mit iMac am Schreibtisch, Pendelleuchte, pinkem Stuhl und Heimtrainer.
 
kati1337

kati1337

Wir haben heute wieder einen Termin bei der Fliesenfirma zur Auswahl von Bodenfliesen, und ich fühle mich - wie sagen die jungen Leute? - "wildly unprepared".

Wir müssen noch das Gäste-WC planen. Diesmal mit Dusche. Ein Teil von mir will das diesmal mit den gleichen Fliesen machen wie das Hauptbad. Ein anderer Teil wünscht sich noch mehr Country-Landhaus-Kitsch.

Und dann kommen noch diverse andere Bereiche dazu die ebenfalls jetzt gefliest werden sollen. Eingangsbereich bis Übergang Parkett. Dafür schwebt mir irgendwie sowas vor - finde das wahnsinnig schön, vor allem mit Übergang zu Parkett. Am schönsten fände ich es sogar, wenn um den Fliesenteppich rum 1-2 Dielen Parkett den Eingangsbereich säumen würden.
Oder ist das Muster zu wild / sieht man sich da satt dran?

Flur mit hellgrauen Ornamentfliesen, breiter Randmuster; Tür im Hintergrund.


Dann ist da noch ggf das Büro (?), und die 40m² unterhalb der Garage die jetzt auch so Wohnraum-mäßig werden, der HAR und der Hauswirtschaftsraum.
Ich tendiere dazu ähnlich / gleiche Bodenfliesen überall zu nehmen. Ist das zu langweilig?
 
kbt09

kbt09

Ich finde dein Beispiel für Flur oder Eingangsbereich auch sehr schön.

Für andere Bereiche .. ich bin ein Fan gleicher Fliesen, gleicher Farben. Bei mir sind die Wohnräume ja mit Fliesen, das Schlafzimmer mit Ziegenhaar/Schurwollteppich und der Balkon mit Betonfliesen. Aber alles hat einen fast identischen Farbton (so gut es eben ging). Schön finde ich es deshalb, weil, wenn Türen offenstehen oder man von Wohnraum auf Terrasse blickt, dann erweitert sich durch diese identischen Farbtöne irgendwie immer der Raum und es sieht nicht so begrenzt aus.
 
M

motorradsilke

Wir haben heute wieder einen Termin bei der Fliesenfirma zur Auswahl von Bodenfliesen, und ich fühle mich - wie sagen die jungen Leute? - "wildly unprepared".

Wir müssen noch das Gäste-WC planen. Diesmal mit Dusche. Ein Teil von mir will das diesmal mit den gleichen Fliesen machen wie das Hauptbad. Ein anderer Teil wünscht sich noch mehr Country-Landhaus-Kitsch.

Und dann kommen noch diverse andere Bereiche dazu die ebenfalls jetzt gefliest werden sollen. Eingangsbereich bis Übergang Parkett. Dafür schwebt mir irgendwie sowas vor - finde das wahnsinnig schön, vor allem mit Übergang zu Parkett. Am schönsten fände ich es sogar, wenn um den Fliesenteppich rum 1-2 Dielen Parkett den Eingangsbereich säumen würden.
Oder ist das Muster zu wild / sieht man sich da satt dran?
Anhang anzeigen 75167

Dann ist da noch ggf das Büro (?), und die 40m² unterhalb der Garage die jetzt auch so Wohnraum-mäßig werden, der HAR und der Hauswirtschaftsraum.
Ich tendiere dazu ähnlich / gleiche Bodenfliesen überall zu nehmen. Ist das zu langweilig?
Das sind doch Fragen, die du dir nur allein beantworten kannst. Lass dich von deinem Gefühl und deinem Geschmack leiten.
Meins wären die gezeigten Fliesen nicht, aber ich wette, 95% der Leute hier würden meine Badfliesen schrecklich finden und meine Flurfliesen (Travertin) viel zu unruhig. Ich liebe sie, gerade im Flur will ich nicht gleich jeden Fussel sehen.
Wir haben in Bad und Gäste-WC die gleichen Fliesen, im Flur und Hauswirtschaftsraum andere. Dafür aber in den Wohnräumen überall das gleiche Parkett.
Fliesen bekommst du ja eh nur das, was gerade modern ist. Ich wollte es im Bad viel mediteraner, keine Chance.
 
kati1337

kati1337

Das sind doch Fragen, die du dir nur allein beantworten kannst. Lass dich von deinem Gefühl und deinem Geschmack leiten.
Das stimmt natürlich. Fliesen überfordern mich bloß immer so hart.
Ich sehe Bilder auf Pinterest und kann sagen "gefällt mir" oder "gefällt mir nicht". Ich weiß auch die generelle Richtung Country / Landhaus / Farmhouse / Cottage, viel gemütlich, wenig modern.
Aber wenn ich in dem Fliesenstudio stehe sehe ich tausende verschiedener Muster und nichts ergibt mehr Sinn.
Wir haben in Bad und Gäste-WC die gleichen Fliesen, im Flur und Hauswirtschaftsraum andere. Dafür aber in den Wohnräumen überall das gleiche Parkett.
Fliesen bekommst du ja eh nur das, was gerade modern ist. Ich wollte es im Bad viel mediteraner, keine Chance.
Ich tendiere dazu, das auch so zu machen. Also für HAR / Hauswirtschaftsraum, Untergarage (für die Räumlichkeiten brauch ich noch nen Namen) zumindest die gleichen Bodenfliesen zu wählen, aber andere als Bad/WC. Für's Bad haben wir eine Holzdekor-Fliese ausgesucht. Der Rest vom Haus der nicht gefliest wird soll Parkett bekommen. Entsprechend tendiere ich dann für die verbleibenden Fliesenräume zu einem Nicht-Holz-Dekor, sonst werden mir das zu viele verschiedene Holztöne die ineinander übergehen, das mag ich nicht so.
 
M

motorradsilke

Das stimmt natürlich. Fliesen überfordern mich bloß immer so hart.
Ich sehe Bilder auf Pinterest und kann sagen "gefällt mir" oder "gefällt mir nicht". Ich weiß auch die generelle Richtung Country / Landhaus / Farmhouse / Cottage, viel gemütlich, wenig modern.
Aber wenn ich in dem Fliesenstudio stehe sehe ich tausende verschiedener Muster und nichts ergibt mehr Sinn.
Kenn ich, ging mir auch so.
Zumal man sich dann im Fliesenstudio noch vorstellen können muss, welche Wandfliese zu welcher Bodenfliese passt und wie die Fliese auf einer großen Fläche aussieht.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
2Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
3Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country - Seite 421
4Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
5Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
6Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 5107
7Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 529
8MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country - Seite 645
9Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte - Seite 436
10Reaktion Town & Country normal? - Seite 226
11Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung - Seite 441
12Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? - Seite 460
13Town & Country will Prüfprotokoll nicht aushändigen - Seite 212
14Erfahrung mit Town & Country Mittelfranken 11
15Bauen mit Town & Country in Zirndorf 65
16Widerrufsbelehrung verbraucherbauvertrag Town & Country - Seite 349
17Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 385
18Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen - Seite 274
19Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? - Seite 4564
20Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? - Seite 633

Oben