Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus

4,80 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Das Planungsbüro betreibt Leistungsphase 1 bis 5. Ich werde versuchen den späteren Bauleiter (extern) bereits frühzeitig zu wählen und dann in die Phasen 3 und 5 zu involvieren. Mir ist zwar noch nicht klar, wie ich ihn ohne monetäre Anreize dazu bewege, sich für 3 und 5 überhaupt schon zu interessieren,
Ich sehe es definitiv nicht in Deiner Zuständigkeit, die Involvierung des Bauleiters in die Planungsphasen zu besorgen. Aus meiner Sicht wäre geschickter, mit dem Architekten einen Vertrag von Leistungsphase 1 bis 8 zu machen, in dem außer der Abbruchoption nach Leistungsphase 2 auch vereinbart wird, daß (und welchen) Kollegen er nach Leistungsphase 5 für sich weiter leisten läßt; d.h. den Anschluss-Leistungserbringer zum Subunternehmer des eigentlichen Architekten zu machen. Wenn er das scheut, zöge ich daraus die entsprechenden Konsequenzen (wobei ich auch hier vermute, diesbezüglich identisch zu ticken wie @Gerddieter). Du mochtest wohl nicht darauf eingehen, ob eine Abweichung von Planungs- und Bauort in Deinem Fall der Grund sind, die Aufsplittung zu akzeptieren - daher beschränke ich mich hier auf den nochmaligen Hinweis an die Mitleser, daß dies der m.E. einzig legitime Grund für eine solche Aufsplittung sei.
Dann übernimmt ab Leistungsphase 6 bis Leistungsphase 8 der neue Bauleiter ausschließlich und der Architekt bleibt ebenfalls peripher mit an Bord.
Ebenso wenig wie man "ein bißchen schwanger" sein kann, kann man das Steuer nur ein bißchen halten. Mir ist die Form der Begleitung im Hintergrund durch den Planer zu schwammig. Immerhin freut mich, daß Du nicht so verrückt bist, die Leistungsphase 6 und 7 selbermachen zu wollen.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 333
2Leistungsphase 1-3 mit Architekt und Pauschalangebot irgendwie nachteilig? 19
3Kostenschätzung vom Architekten realistisch? - Seite 539
4Kataloghaus oder freie Planung mit Architekten - Seite 312
5Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 216
6Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 527
7Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? - Seite 454
8Leistungsphase 1-4 ausreichend? oder zusätzlich 5? 11
9HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 438
10Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 14148
11Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
12Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
13Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
14Erfahrungen mit Architekten 15
15Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
16Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 532
17Haus durch GU oder Architekten planen lassen? - Seite 630
18Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
19Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
20Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren - Seite 418

Oben