Erfahrungen bei KfW / BAFA Verwendungsnachweisen: DOs and DON'Ts

4,50 Stern(e) 4 Votes
galdreth

galdreth

Hallo zusammen,

ich habe es nicht gefunden. Vielleicht könnte ein Erfahrungsaustausch zum Thema hilfreich sein.

Bei mir abgeschlossen:

KfW440 (Wallbox): Haarscharf geklappt nach einer Korrektur der Nachweise. Wallbox privat gekauft und der Elektriker hat nicht exakt ausführlich die gleiche Modellbeschreibung (OpenWB 2 Custom) in die Rechnung geschrieben, wie sie im Antrag standen. Zwar sind beide förderfähig, aber da kannte mein Sachbearbeiter keine Gnade.

Ausstehend ist jetzt:

1. MAP Anreizprogramm für Heizung mit Sole-Wärmepumpe

2. KfW 430 für Sanierung der Gebäudehülle auf KfW70 Standard

3. KfW 431 EBeraterkosten

Bei ersterem habe ich ziemlich viel Ärger mit dem Heizungsbauer. D.h. ettliche Posten auf den Abschlagsrechnungen sind falsch (z.B. Aufmaße) und werden von mir in der Schlussrechnung (die dazu keinerlei Korrekturen enthält) nicht bezahlt. Angeblich sind die alten Rechnungen nicht änderbar. Mit fast allen (schriftlich erklärten) Einbehalten meinerseits ist der Handwerker sogar einverstanden. So weit so gut... Mir stellen sich jetzt 2 Möglichkeiten:

a) Den Heizungsbauer dazu bringen korrigierte Rechnungen auszustellen? Da hat er sicherlich keine Lust drauf, insbesondere in der jetzigen Situation (so wie das Verhältnis lief). Hat jemand noch eine Idee?

b) Rat vom Energieberater: Alles so einreichen, wie die Rechnungen sind + meine stark reduzierten Zahlungen. Dazu ein Begleitschreiben, warum die Zahlungen anders sind. In Stichpunkten komme ich auf 3 DIN-A4 Seiten Erläuterungen zu den Rechnungen.
--> Geht das gut? Hab da ein schlechtes Gefühl. Das ist garantiert eine Zumutung, zig Posten aus der Rechnung rauszufriemeln und mit Abzügen neu zu verrechnen.

Und wenn ihr auch ganz andere Erfahrungen gemacht habt - fände ich spannend mal zu hören, was alles passieren kann.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17293 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen bei KfW / BAFA Verwendungsnachweisen: DOs and DON'Ts
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Programm 440 - Ladestationen für Elektroautos - Wallbox 26
2TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
3Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 379
4Welche Wallbox für Elektroauto 18
5Positionsempfehlung Wallbox in Doppelgarage - Seite 442
6Anschluss Wallbox in der Garage 23
7KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt - Seite 313
8Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus - Seite 315
9Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen - Seite 211
10KfW - Bau ist es nötig oder nicht? - Seite 899
11Vorteilhaftigkeit KFW 40 plus im Allgemeinen - Seite 235
12Aufwertung von KfW 55 zu KfW 40+ - Seite 216
13KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
14Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 547
15Einfamilienhaus 140m2 KfW-Effizienzhaus 55 einhaltbar durch Dämmung und Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 221
16Netzwerkkabel verlegen - Seite 643
17Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht! - Seite 126787
18Sanierung Bestandsobjekt Niederrhein - Seite 336
19Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer? 13
20Rechnung vom Notar - 4 Tage nach Beurkundungstermin 11

Oben